Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Kreditversicherung, Kautionsversicherung (LG Versicherungsmakler:in)
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Ihr ausgewählter Termin
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 74136013
175,00 EUR Kursnummer: 74136013

Kreditversicherung, Kautionsversicherung (LG Versicherungsmakler:in)

Beschreibung und Nutzen

Wir können 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden bestätigen.

Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)

  • Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Inhalt

Warenkreditversicherung

  • Definition und Abgrenzung
  • Das Risiko des Lieferantenkredits
  • Nutzen der Warenkreditversicherung
  • Die österreichischen Versicherer
  • Versicherungsbedingungen
  • Die verschiedenen Produkte der WKV
  • Prämienberechnungsarten
  • Gegenstand der Kreditversicherung, Warenkreditversicherung (WKV)
  • Inhalt des Angebotes /Vertrages
  • Voraussetzung für den Versicherungsschutz
  • Sonstige Vertragsinhalte
  • Beispiele und Übungsaufgaben

Garantie- oder Kautionsversicherung

  • Begriff und Wesen der Garantieversicherung
  • Qualität des Garantiegebers
  • Die abstrakte Garantie
  • Unterschied zwischen Bankgarantie und Versicherungsgarantie
  • Bewertungsrichtlinien der Banken bei Vergabe von Garantien
  • Bonitätsbewertung und Sicherheiten
  • Prämien und Kosten von Garantien
  • Anbieter von Versicherungsgarantien in Österreich
  • Garantiearten und deren Beschreibung im Überblick
  • Für welches Grundgeschäft im Werkvertrag wird welche Garantie benötigt
  • Garantien nach BTVG
  • Garantien nach anderen gesetzlichen Vorgaben
  • Garantietexte
  • Garantierahmen, Kreditvertrag und deren Beantragung
  • Laufende Abwicklung von Garantieverträgen
  • Haftung aus der Garantie
  • Beanspruchungen von Garantien, deren wirtschaftliche Folgen und mögliche Rechtsfolgen
  • Unterschied bzw. Abgrenzung zur deutschen Bürgschaft
  • Einfluss von Rating, Einsatz von Fronting durch Banken oder andere Versicherer
  • Garantien im internationalen Markt
  • Beispiele und Übungsaufgaben
Trainer:in

Dipl. BW Philipp Dierig

  • studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Versicherungswirtschaft
  • bereits 1987 widmete er sich dem Thema der Warenkreditversicherung
  • im Jahr 2000 spezialisierte er sich auf den österreichischen Versicherungsmarkt und war seither bei verschiedenen Versicherungsmaklern und Versicherungen tätig
  • mit über 30 Jahren Erfahrung im Versicherungswesen gilt er als ausgewiesener Spezialist für die Kredit- und Kautionsversicherung
  • von 2013 bis 2023 leitete er als Abteilungsleiter die Sparte Kredit- und Kautionsversicherung bei der R+V Allgemeinen Versicherung AG, Niederlassung Österreich
  • seit 2018 unterrichtet er im WIFI Steiermark und Tirol im Maklervorbereitungskurs die Sparten Kautionsversicherung und Warenkreditversicherung
Ideal für

Mitglieder der WKNÖ "Fachgruppe Versicherungsagenten"

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3