INFO-Webinare: Start 18 Uhr INFO-Webinare: Start 18 Uhr
INFO-Webinare: Start 18 Uhr

INFO-Tag online.
Do 19.5.2022, 18 - 19 Uhr.
INFO-Webinare zum Lehrgang Wald und Gesundheit, zum Nachholen des Lehrabschlusses, zum Diplomlehrgang für Social Media sowie zu den Weiterbildungsangeboten im Bereich Tätowieren, für Wein- und Käseausbildungen, sowie zum Lehrgang BIM-Practitioner.
Sie haben die Wahl!

Kostenlose INFO-Webinare um 18 Uhr

Wählen Sie aus!

Alle INFO-Webinare starten am 19. Mai 2022 um 18 Uhr.
Klicken Sie einfach auf Anmeldung, die Teilnahme ist kostenlos!
  • INFO-Webinar Ausbildung Wald und Gesundheit

Wie Leidenschaft für Wald, Natur und Gesundheit zum Beruf werden kann und wie Sie mit Ausbildung zum Partner der Österreichischen Bundesforste werden, erfahren Sie von den Waldprofis persönlich. 
Zur Anmeldung

  • INFO-Webinar Diplomlehrgang Social Media

Die Absolvierenden mit Social-Media-Diplom sind gefragte Fachleute in PR und Marketing. Wie auch Sie Ihre Social-Media-Skills aufbauen können und zum anerkannten Diplom kommen, erfahren Sie hier.
Zur Anmeldung

  • INFO-Webinar Wein- und Käseausbildungen

Wein- und Käsefans finden passenden Profi-Ausbildungen im WIFI Niederösterreich. Entdecken Sie Ausbildungen rund um Käse und Wein - vom Weinliebhaber zum Sommelier Österreich.
Zur Anmeldung

  • INFO-Webinar Tätowieren

Perfekt aufeinander abgestimmte Aus- und Weiterbildugsangebote begleiten Sie bis hin zur Selbstständigkeit als Tätowiererin oder Tätowierer. Diese INFO-Webinar gibt Ihnen einen Überblick über interessante Kursangeobte für angehende, kreative Tätowierer/innen.
Zur Anmeldung

  • INFO-Webinar Lehrabschluss nachholen

Alles was Ihnen fehlt ist der Lehrabschluss? Der ist auch für Spätberufene möglich! Das Programm "Lehrabschluss nachholen" passt sich genau an Ihre Vorkenntnisse an und bringt Sie Schritt für Schritt zum Lehrabschluss. Hier erfahren Sie, wie das geht! 
Zur Anmeldung

  • INFO-Webinar Digital BIM Practioner

Wie Sie mit der richtigen Ausbildung zur hochqualifzierten BIM-Modellierung und damit zur Schnittstelle zwischen Planung, Auführung und Betrieb werden, zeigt dieses INFO-Webinar.
Zur Anmeldung


Weitere Angebote am INFO-Tag finden Sie hier:

Alle INFO-Webinare um 15 Uhr
Alle INFO-Webinare um 16 Uhr
Alle INFO-Webinare um 17 Uhr
Alle INFO-Webinare um 19 Uhr

Filter setzen
bis