Recruiting-Lehrgang Recruiting-Lehrgang
Recruiting-Lehrgang

Ein kompakter Lehrgang für (angehende) Recruiter!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

06.10.2022 - 15.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
1 170,00 EUR

Do, Fr 14.30-21.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 11006012

Recruiting-Lehrgang

Recruiting ist ein Teil der Personalwirtschaft, der sich mit der Suche und Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern beschäftigt. Aktuell befindet sich die Personalbeschaffung in einem Wandel. Denn vermehrt suchen sich bestens ausgebildete Mitarbeiter/innen ihre Unternehmen selbst aus. Um diesem Trend zu folgen und die besten Köpfe der Branche für sein Unternehmen finden zu können, muss man die richtigen Strategien und Tools des Recruitings kennen.
 
Ziele des Lehrganges

Sie können:

  • Ihre eigenen individuellen Recruiting-Strategien umsetzen und weiterentwickeln. 
  • die verschiedenen Kommunikationskanäle für den konkreten Recruitingbedarf richtig einschätzen und umsetzen bzw. wissen Sie, welche technische Unterstützung Sie benötigen. 
  • den Recruiting-Prozess organisatorisch umsetzen. 
Sie kennen:
  • die wesentlichsten Personalauswahlverfahren und können Bewerbungsinterviews zielgerichtet führen.

 

Recruiting Strategien 

  • Strategiegrundlagen 
  • internes Recruiting 
  • Externes Recruiting 
  • Offline Recruiting 
  • Online Recruiting 
  • Aufbau einer Recruiting Strategie 
  • Controlling der Recruiting Strategie 

Online Recruiting 
  • Online Stellenanzeigen 
  • Jobbörsen
  • Karrierewebseiten 
  • Kleinanzeigenportale 
  • Empfehlungsseiten 
  • Bewerbertools 
  • Online Anzeigen 

Social Recruiting
  • Facebook Recruiting 
  • Xing Recruiting 
  • LinkedIn Recruiting
  • „Wir-stellen-ein“ - Seiten 

Mobile Recruiting 
  • Trends in der Mobilfähigkeit des Recruitings 
  • Unternehmerische Bedeutung des mobilen Recruitings 
  • Zielgruppen und deren Nutzungsverhalten 
  • Umsetzungsmöglichkeiten von Mobile Recruiting 

Offline Recruiting 
  • Stellenausschreibungen 
  • Regional – und überregionale Zeitungen, Fachpresse ? Jobmessen 
  • Mitarbeiterempfehlungen 
  • Empfehlungsprogramme 
  • Werbung 
  • Personaldienstleister 
  • Personal- und Arbeitsvermittler
  • Personalberater

 


Operatives Recruiting

  • Stellenbeschreibungen
  • Anforderungsprofile
  • Stellenausschreibungen gestalten
  • Bewerberinterview
  • Personalplanung
  • Talentmanagement
  • Controlling

Personal Auswahl
  • Prozess der Personalauswahl
  • Sichtung, Auswertung, Auswahl
  • Interview
  • Auswahlverfahren
  • E- Assessement
  • Persönlichkeitstest
  • Assessement Center Verfahren
  • Referenzen / Arbeitsproben – Analyse
  • Präsentation der Ergebnisse
  • Entscheidung

 

  • Erfahrene Recruiter/innen, die ihr Recruiting-Know-how updaten wollen 
  • Neu-Einsteiger im Recruiting-Bereich, die rasch professionell agieren wollen 
  • Personalverantwortliche und Mitarbeiter/innen im Personalwesen, die ihr Wissen vervollständigen wollen
  • Selbstständige Personalvermittler/innen
  • HR Business Partner

 

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 2