Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Kraft der Gruppendynamik
Verstehen und Erlernen, wie mit der unzähmbaren Kraft der Team- und Gruppendynamik erfolgsorientiert umgegangen werden kann.
Konzepte und Methoden zur Analyse und Steuerung von Team- und Gruppendynamiken einstudieren und in der eigenen beruflichen Praxis einsetzbar machen.
Entwicklung methodisch-instrumenteller Kompetenz in der Planung und Umsetzung von (Projekt-)Teamarbeiten hinsichtlich ziel- und ergebnisorientierter Team- und Gruppendynamiken.
Verständnis der eigenen Rolle in Teams- und Gruppen erhalten und diese positiv zu beinflussen.
- Die Leistungskraft von Teams- und Gruppenarbeiten
- Gruppendynamische Phänomene erkennen und steuern
- Interventionsmaßnahmen in der Teamarbeit
- Motivation und Komplexität in (Projekt-)Teams
- Wirtschaftliche und psychosoziale Faktoren der Teamarbeit
- Führung von Projekt-Teams und Projektbegleitung
- Diversität in (Projekt-)Teams

Mag. (FH) Günter Hammer MMSc
Günter Hammer ist Geschäftsführer der Triada Organisationsberatung KG mit Fokussierung auf Komplementärberatung zur Optimierung von Geschäfts- und Interaktionsprozessen in Profit- und Non-Profitorganisationen. Er hat ein viertel Jahrhundert praktische Führungs- und Managementerfahrung in der internationalen Industrie. Hammer ist Führungskräftecoach, Supervisor und Lektor mit Schwerpunkten in Strategischer Unternehmensführung, Innovations- und Changemanagement, Projekt- und Prozessmanagement sowie Organisationsentwicklung.
Führungskräfte allgemein – sowohl im Profit- als auch Non-Profit Bereich.
Personen, die (Projekt-)Teams oder Gruppen führen bzw. leiten & die Gruppendynamik ihrer Teams ergebnisorientiert nutzen bzw. fördern möchten.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen