

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Risikomanagement in Projekten und im täglichen Leben
Sie erfahren, welche Möglichkeiten Sie haben und erlangen Sicherheit bei Ihren Entscheidungen.
Sie lernen eine Basis für Ihre Entscheidungen zu haben.
Warum setzen wir beim Schifahren eine Helm auf, schließen Versicherungen ab und schauen beim Gehen über die Straße nach links und rechts?
Warum ist Risikomanagement in Projekten ein MUSS - und warum nicht vor der Ehe?
Wie kann ich in Möglichkeiten denken, die passieren könnten, ohne als „Schwarzseher“ betrachtet zu werden?
Welche Methoden helfen mir, Risiken zu bewerten.
Wie treffe ich auf Basis dieser Methode die für mich richtige Entscheidung?

Studium der Ur- und Frühgeschichte
Zertifizierter PM nach IPMA Level C
SCRUM Master
Certified Professional Requirements Engineer nach IREB
Systemischer Coach
Praxisbezug:
Mehr als 15 Jahre PM-Erfahrung, PM in Software und Organisationsprojekten, Projekt- und Programm-Managementtrainer und Coach in unterschiedlichen Branchen, Lektor an UNI und FH.
Trainingsschwerpunkte:
PM-Grundlagen und Zertifizierungstrainings nach IPMA, Schwerpunkttrainings wie Projektstart, Projektcontrolling, Risikomanagement, Multiprojektmanagement, PM für kleine Projekte, PM in NGOs, SCRUM.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen