Agiles Projektmanagement (Senior Manager/in)

Erleben und reflektieren Sie die Schritte zum erfolgreichen Durchführen eines agilen Projekts.


 

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

1 Infotermin
27.02.2024 Abendkurs
Kostenloses Webinar
Online
Verfügbar
gratis
Ansicht erweitern

Di 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten

Kursnummer: 11701013
Gewählte Veranstaltung
26.04.2023 - 28.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
850,00 EUR

Mi-Fr 8.00-16.00 Prüfung: 24.6.2023, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 11703012

Agiles Projektmanagement (Senior Manager/in)

In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit die Rolle des aktiv Beteiligten wie auch die Rolle des reflektierenden Beobachters einzunehmen. Die daraus resultierenden Erfahrungen halten Sie in einem zusätzlichen Kapitel zur Projektarbeit „Agiles Projektmanagement“ fest.

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Personenzertifikat „Agiles Projektmanagement (Senior Manager)“.

Die Prüfung besteht aus einem theoretischen (Multiple-Choice-Test und Fachgespräch) und einem praktischen Teil (Projektarbeit, Vorort-Aufgabenstellung, Präsentation). Die Zertifizierung wird von der akkreditierten WIFI Zertifizierungsstelle nach den Anforderungen der EN ISO/IEC 17024 durchgeführt.


 

Die Grundlagen und Methoden des agilen Projektmanagements unterscheiden sich stark von bisherigen Managementtechniken. Um agile Projekte transparent darzustellen, erleben Sie anhand eines konkreten Fallbeispiels die einzelnen Stationen des agilen Managements. 
Aufbauend auf dem Kurs „Agiles Projektmanagement“ erlernen Sie in diesem Simulations-Workshop die konkrete Durchführung eines agilen Projektes. 
Sie leiten daraus Ihr eigenes Vorgehen im Umsetzen von agilen Projekten ab.

  • Absolventinnen und Absolventen des Kurses „Agiles Projektmanagement“ oder Interessierte mit vergleichbaren Kompetenzen

  • Produktentwickler/innen

  • Projektleiter/innen und Projektmanager/innen mit Erfahrung im klassischen Projektmanagement

  • Projektverantwortliche mit schwankenden Projektumfeldern

  • Abteilungs- und Gruppenleiter/innen, die in enger Kooperation mit den Kunden Produkte und Dienstleistungen entwickeln

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen

Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

/images/Logos/Denkdigital_Sujet_logo.jpg

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!

Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.

Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU
JAHR: 2