

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Risikomanagement in Projekten
In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Werkzeuge zur Anwendung von Risikomanagement in Projekten kennen.
-
Risikomanagement (RkM) Grundlagen
-
Was ist ein Risiko?
-
4 Phasen im RkM
-
Warum RkM in Projekten?
-
Spezieller Nutzen von RkM in Projekten
-
RkM in den unterschiedlichen Phasen des Projektmanagements
-
Spezielle Methoden und Werkzeuge im Einzel- und Multiprojektmanagement
-
Projektmanager/innen
-
Projektmitarbeiter/innen
-
Qualitätsmanager/innen
-
Prozessmanager/innen
-
Alle, die in Projekten arbeiten