


Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Storytelling: Geschichten- und Erzähl-Werkstatt
Sie lernen grundlegende Werkzeuge des Geschichtenerzählens kennen und üben in spielerischer Form deren Anwendung. Ziel des Übungstages ist das Erkennen und Entwickeln des eigenen erzählerischen Potenzials.
„Tell me the facts and I’ll learn. But tell me a story and it will live in my heart forever.“
- Die Macht der Geschichten: Storytelling versus Zahlen, Daten, Fakten
- Kopfkino: Mit Sprache Bilder und Emotionen erzeugen
- Erzählen - Zuhören - Schreiben - Reflektieren - Feedback

Birgit Lehner hat über das Theater und den Journalismus (u.a. Kulturredaktion der APA Austria Presse Agentur) zum Storytelling gefunden. Als Erzählkünstlerin ist sie auf internationalen Bühnen unterwegs. Als Trainerin gibt sie ihr Wissen über die Macht der Geschichten in Seminaren und individuellen Coachings weiter.
Alle Menschen, die sich mit den Basics des Storytelling vertraut machen und die Kraft von Geschichten nutzen wollen, im Unternehmen, Verkauf, Studium, Tourismus, Gesundheits- und Sozialbereich, in der Pädagogik oder privat
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen