Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Aufbaumodul für TEH Praktiker:innen und Kräuterpädagogen:innen
Vertiefendes Heilpflanzenwissen gepaart mit Kenntnis der Organe und Körperkreisläufe des Menschen.
In dieser praxisbezogenen Aufschulung werden acht Themenbereiche behandelt:
- Magen-Darm
- Leber-Galle
- Harnwege
- Atemwege
- Herz-Kreislauf
- Haut
- Rheumatische Erkrankungen
- Psyche
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie eine Teilnahmebestätigung.
Themebereiche lt. Stundenplan:
1.Block
Grundlagen der Heilpflanzenkunde, Säulen der Gesundheit, Zubereitungen von Heilpflanzen, Archetypenlehre, wichtige Heilpflanzen in Wirkung, Anwendung, Zubereitung, Dosierung
2.BlockHeilpflanzen nach Organsystemen (Herz/Kreislauf, Magen/Darm, Leber/Galle, Niere/Blase/Prostata, Bronchialsystem)
3.Block
Heilpflanzen für Immunsystem, Nervensystem/Schlaf, Schmerzen, rheumatischer Formenkreis und Besprechung von Fallbeispielen
Zielgruppe:
TEH Praktiker:innen, Kräuterpädagogen:innen mit medizinischem/pflegerischen Hintergrund, Dipl. Gesundheits- u. Krankenpfleger:innen
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Abgeschlossener TEH-Praktiker-Lehrgang. Besonderes Interesse an indikationsbezogenen Heilpflanzenanwendungen aus pharmazeutischer und ernährungswissenschaftlicher Sicht.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen