

zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Mo-Do 8.00-12.20
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Mo-Do 8.00-12.30
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Mo-Fr 8.30-12.00
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Mo, Mi 18.00-21.30
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Di, Do 18.30-21.40
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Di, Do 18.00-21.30
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Weitraer Straße 44
3950 Gmünd
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Di, Do 18.30-21.40
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Di, Do 18.30-21.40
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Mo-Do 8.00-12.20
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
zzgl. Prüfungsbeitrag: 110,00 EUR
Mo, Mi 18.00-21.30
Kursdauer: 60 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Können Sie bereits etwas Buchhaltung und wollen Sie Ihre Kenntnisse vertiefen? In diesem Fortsetzungskurs üben Sie das Buchen schwieriger Geschäftsfälle sowie auch Um- und Nachbuchungen des Jahresabschlusses und erlernen die Grundzüge des Steuerrechts. Das Arbeiten mit einer umfassenden Belegsammlung bringt Ihnen das fundierte Wissen, das zum Führen einer modernen Buchhaltung notwendig ist. Dieses können Sie nach Ende des Kurses mit einer Prüfung beweisen und mit einem WIFI-Zeugnis dokumentieren. Diesen Kurs bieten wir Ihnen auch mit der Lernmethode 'Blended Learning' an. Beachten Sie auch unsere Vormittagstermine!
Können Sie Ihr Wissen nicht einschätzen?
Dann machen Sie den Buchhaltungs-Einstufungstest!
Beachten Sie auch die Möglichkeit, diverse Förderungen in Anspruch zu nehmen und so den Teilnahmebeitrag zu reduzieren. Über die Voraussetzungen informieren Sie die jeweiligen Förderstellen.
Mit Erstellung der monatlichen UVA Sie verfügen bereits über Buchhaltungsvorkenntnisse und wollen diese vertiefen? In diesem Fortsetzungskurs üben Sie alle laufenden und ausgewählte monatlich anfallende Geschäftsfälle und lernen die Erstellung von laufenden umsatzsteuerlichen Monatsabschlüssen. Unter anderem werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt: Eröffnungsbuchungen, Buchungskreislauf, Grundstruktur der Umsatzsteuer, Grundlagen von Anlagevermögen und Umlaufvermögen, Verbuchung aller monatlich anfallender Belege, Verbuchung von besonderen Geschäftsfällen wie z. B. Fremdwährungsgeschäftsfälle, Wechsel und Bewirtungsspesen, Eigenverbrauch, Verbuchen von Löhnen und Gehälter und Kennen der Abgabetermine, Erstellung von UVA und ZM. Nach Ende des Kurses können Sie Ihr Wissen mit einer Prüfung unter Beweis stellen und mit einem WIFI-Zeugnis dokumentieren. Diesen Kurs bieten wir Ihnen auch mit der Lernmethode "Blended Learning" an. Beachten Sie auch unsere Vormittagskurstermine!
Für alle Personen, die Vorkenntnisse (zB Buchhaltung I) in der Buchführung besitzen und ihre Karriere im Rechnungswesen fortsetzen wollen. Sie können bereits etwas Buchhaltung und wollen Ihre Kenntnisse vertiefen? In diesem Fortsetzungskurs üben Sie das Buchen schwieriger Geschäftsfälle sowie die Um- und Nachbuchungen des Jahresabschlusses und erlernen die Grundzüge des Steuerrechts. Das Arbeiten mit einer umfassenden Belegsammlung bringt Ihnen das fundierte Wissen, das zum Führen einer modernen Buchhaltung notwendig ist. Dieses können Sie am Ende des Kurses mit einer Prüfung beweisen und mit einem Zeugnis dokumentieren.