Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Sa 10.00-17.00
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Sa 10.00-17.00
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Copyright im Internet und Social Media
Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Internet oder sozialen Medien aktiv sind. Es behandelt die zentralen Themen des geistigen Eigentums, vor allem Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte. Das Seminar dient dazu, Fehler zu vermeiden und ein Feeling zu bekommen, was im Internet geht und was nicht.
Im Seminar werden die Themenstellungen der Teilnehmer/innen diskutiert und Input zu den Themen gegeben, die für Anbieter von kreativen Leistungen vorrangige Bedeutung haben.
- Was fällt unter geistiges Eigentum?
- Was sind Persönlichkeitsrechte?
- Welchen Rechtsschutz gibt es im Internet und sozialen Medien?
- Worauf ist zu achten?
- Was passiert bei behaupteten Rechteverletzungen?
- Was ist ein Abmahnschreiben?
Informationen über E-Commerce-Gesetz (ECG), Telekommunikationsgesetz (TKG) und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) runden das Seminar ab.
Selbstständige aus den Bereichen Design, Marketing und Werbung aber auch aus dem kreativen Handwerk erhalten kompaktes Rechtswissen in kurzer Zeit. Gerade für kreativ tätige Personen sind rechtliche Themen für den Schutz der persönlichen Leistung und die risikofreie Arbeit mit Kunden wichtig. Das Seminar bietet kompaktes Wissen speziell für diesen Personenkreis an.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
MMMag. Dr. Rainer Beck
Er absolvierte sein Studium der Musik an der Kunstuniversität und ein Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Weiters erhielt er ein Stipendium am Max-Planck-Institut in München. Seit 1994 ist er Rechtsanwalt in Graz mit Schwerpunkt auf geistiges Eigentum und Urheberrecht. Seit 2002 ist er als Sachverständiger für Urheberfragen und seit 2004 Sachverständiger für Anwaltshonorare tätig. Seinen Trainingsschwerpunkt legt er auf das Copyright im Internet und Social Media.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU