Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Kraft, Mut und Freude fürs Verkaufen finden
Fachspezifische Trainings zum Thema "Verkaufen" vermitteln wertvolles sowie hilfreiches Know-how, haben Sie sicherlich schon absolviert. Oft bedarf es für den Erfolg beim Akquirieren und Verkaufen jedoch noch eines Feinschliffs an der eigenen, persönlichen Einstellung und inneren Haltung.
An der "richtigen" Einstellung und stärkenden, inneren Haltung zu arbeiten, bewirkt eine wertschöpfende Veränderung. Dies ist wissenschaftlich belegt. Somit steht in diesem Workshop-Konzept der Ansatz "sich selbst stärken und sich selbst coachen" im Mittelpunkt. Er unterstützt Sie, den notwendigen Feinschliff zu erlangen.
Als Workshop-/Trainings-Teilnehmer/in lernen Sie:
- eine blockierende, innere Haltung in eine sich selbst stärkende Einstellung umzuwandeln.
- die Hürde "zum Telefonhörer greifen" motiviert und erfolgreich zu überwinden.
- Angst vor Fehlschlägen, Zurückweisungen zu bewältigen und couragiert dranzubleiben.
- Ihre Sicherheit zu finden, auszustrahlen und kundenanziehend zu wirken.
- den Fokus auf Kundenbedürfnisse im Verkaufsgespräch zu halten und überzeugend zu verkaufen.
Sie lernen mentale Stärke als hilfreiches, die Persönlichkeit stärkendes Selbstmanagement-Tool kennen - eine wichtige Basis für den beruflichen Erfolg.
Inhalt
- Wesentliche psychosoziale Zusammenhänge für den bewussten Umgang mit Gedanken und Emotionen besser verstehen
- Anregungen und Tipps für den Alltag erfahren
- Erfolgversprechende Veränderungsmöglichkeiten und Lösungsansätze für aus dem beruflichen Alltag mitgebrachte Problemsituationen erarbeiten
- Integration veränderter Denk- und Verhaltensweisen sicherstellen und Transfer in den Alltag konkret vorbereiten
Methoden
- Impulsvortrag psychosoziales und neurobiologisches Know-how
- Paar- und Gruppenübungen
- Diskussion, Austausch und Selbstreflexion
Mag. Elisabeth Schneps
Alle in Kundenakquise und im Verkauf tätigen Personen sowie EPU (Ein-Personen-Unternehmen).
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen