Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
High Performance Computing - Einführungskurs
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des High Performance Computings. Lernen Sie die Architektur eines Supercomputers kennen und erfahren Sie, was Sie alles damit machen können. Anhand von Beispielen können Sie sehen, wie schnell sich Probleme im Bereich der Simulation oder des Maschinellen Lernens rechnen lassen.
- Was steckt hinter dem Begriff "High Performance Computing (HPC)"?
- Wie sieht die Architektur eines typischen Supercomputers aus?
- Was versteht man unter parallelem Programmieren?
- Welche typischen Anwendungsfelder nutzen HPC-Ressourcen?
- Unterscheidung physischer Supercomputer vs. Cloud Computing
- Demonstration der Rechenpower des VSC - Österreichs schnellsten Supercomputer
- Wie kann man als Unternehmen HPC-Ressourcen nutzen?
- ProjektleiterInnen
- Process Owners,
- InnovationsmanagerInnen
- Datascientists & Führungskräfte von vorrangig produzierenden Unternehmen
- Personen, die an den Themen Simulation (z. B. Strukturmechanik FEM, Strömungsmechanik CFD, Multiphysics,...), digitaler Zwilling, Big Data, Data Mining, Machine Learning und Deep Learning interessiert sind.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung