

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Di 17.30-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Technologiegespräch - Cyberbedrohungen für KMU
Bevor Cyberangriffe passieren sind Maßnahmen in der technischen Cybersicherheit und eine Risikoabwägung notwendig.
Wesentlich dafür ist es, über die aktuellen Gefahren und Risiken Bescheid zu wissen, um sich bestmöglich vorzubereiten.
Die Bedrohungslage hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Waren bisher eher große
Unternehmen von Erpressungen und Attacken betroffen, sind durch Ransomware und automatisierten
Angriffen alle Unternehmen lukrative Ziele der Hacker geworden.
Diese gehen oftmals anhand des Gießkannenprinzips vor, um somit die breite Masse zu attackieren.
Wie es KMUs gelingt unattraktiv für Hacker zu sein und dies auch langfristig zu bleiben, präsentieren folgende Vortragende:
DI Christina Schindlauer, BSc, Cybersicherheit und Technische Infrastruktur, BMI
DI Rene Offenthaler, BSc, Cybersecurity Experte bei Lywand Software GmbH
anschließend Diskussionsrunde und Buffet
Ort: WIFI St. Pölten, Zentrum für Technologie und Design,
Mariazeller Straße 97 | 3100 St. Pölten
Mehr Info´s zum Thema Technologiegespräche: Technologiegespräche | WIFI Niederösterreich
IT-Techniker:innen, IT-Verantwortliche und Interessierte mit IT-technischen Kenntnissen