

Di-Do 8.00-16.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Do 8.00-16.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Do 8.00-16.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Do 8.00-16.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Völklplatz 1
3100 St. Pölten
Mo-Do 8.00-16.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
AutoCAD® 3D - Grundlagen
Konstruktion mit Flächen, Punktwolken und Industrial Design (3D-Druck)
In diesem 3D-Einstiegsmodul lernen Sie alle Basisbefehle im Umgang mit 3D-Elementen kennen und können danach mit Flächen konstruieren und Punktwolken bearbeiten. Dieser Kurs richtet sich an Personen aus dem Bereich Technik, Konstruktion und Design, die AutoCAD® mit dem Schwerpunkt 3D zur Erstellung komplexer Konstruktionen einsetzen möchten. Zum Abschluss werden Sie Ihr entworfenes Modelle direkt am 3D-Drucker ausdrucken.
- Erstellen und Ändern von Flächen und Netzen sowie NURBS Flächen
- Orientierung im dreidimensionalen Raum
- Benutzerkoordinatensysteme und dynamisches BKS
- Visuelle Stile
- Ansichten
- Ableitungen (Ansichten, Schnitte, etc.)
- Punktwolken
- 3D Drucken
Zertifizierte AutoCAD Trainer (Ingenieur Studio Hollaus)
Personen aus Technik, Konstruktion und Design
Voraussetzung: "AutoCAD® 2D - Grundlagen" oder gleichwertige Kenntnisse.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU