

Mo-Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mi-Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
AutoCAD® 3D - Professional
Visualisierung, fotorealistische Darstellungen und Kameraflüge
In diesem Perfektions-Modul professionalisieren Ihr AutoCAD® 3D Wissen und können somit komplexe 3D-Modelle visualisieren, Produktpräsentationen in Form von fotorealistischen Darstellungen herstellen, werbewirksame Videosequenzen erzeugen und durch gedruckte 3D-Modelle Ihre Objekte ins richtige Licht rücken.
Hinweis: Alle Themen aus den Kursen „AutoCAD® 3D – Grundlagen" und „AutoCAD® 3D – Aufbau" werden in Form von Beispielen aufgearbeitet und wiederholt, sodass Sie anschließend gut vorbereitet Ihr Diplom im Rahmen der Prüfung zum „AutoCAD 3D Konstrukteur" erwerben können.
Bei Online-Veranstaltungen benötigen Sie folgendes technische Equipment: Endgerät mit entsprechender Software, Internetverbindung, Headset mit Mikrofon und bestenfalls einen zweiter Bildschirm
- Materialienvergaben
- Erstellen und Ausrichten (Mapping) Materialien
- Erstellen und Einstellen von Lichtquellen
- Erzeugen von fotorealistischen Darstellungen (Rendern)
- Kameraflüge durch verschiedene Szenen zum Erstellen von Videosequenzen
- 3D-Druck
- Übungsbeispiele und Wiederholung als Prüfungsvorbereitung
Zertifizierte AutoCAD Trainer (Ingenieur Studio Hollaus)
Techniker, Konstrukteure und Designer, die AutoCAD® mit dem Schwerpunkt 3D nutzen möchten.
Voraussetzung: "AutoCAD® 3D - Aufbau" oder gleichwertige Kenntnisse.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.11.2022 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU