Arbeitssicherheit für die Bedienung von Kranen (Auffrischung)

Frischen Sie ihre Kenntnisse auf und sichern Sie sich dadurch rechtlich ab 

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Gewählte Veranstaltung
17.04.2023 Abendkurs
Live Online Kurs
Online
90,00 EUR

Mo 17.30-21.00
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 37609012

Arbeitssicherheit für die Bedienung von Kranen (Auffrischung)

Viele Kranfahrer/innen haben vor Jahren die Prüfung zum/zur Kranfahrer/in absolviert und seither keine Auffrischung der rechtlichen Rahmenbedingungen, für Berechnungen der Ladungssicherheit und/oder Vorschriften für Unterweisungen der Mitarbeiter erhalten. Viele Informationen und Vorschriften haben sich geändert oder sind bereits in Vergessenheit geraten. 

Trotz Sicherheitsvorkehrungen bei der Inbetriebnahme und Handhabung von Kranen passieren immer wieder Unfälle, die zu vermeiden wären. Nehmen Sie ihre Verantwortung wahr und informieren Sie sich in diesem kurzen Onlinekurs über aktuelle sicherheitsrelevante Bestimmungen.

  • Theoretische Kenntnisse (komprimierte Wiederholung der Ausbildung zum/zur Kranfahrer/in)
  • Berechnungen
  • Ladungssicherung
  • Erstellung und Inhalt der Betriebsanweisung
  • Unterweisung - aber richtig
  • Rechtliche Rahmenbedingungen

 

  • Inhaber/innen von Kranscheinen
  • Beauftragte für Krane in Unternehmen

 

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 2