Hintergrundgrafik
Führen von Hubstaplern
1664

Steigern Sie Ihre Berufs-Chancen mit dem Staplerschein!
Theoretische und praktische Ausbildung gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V)

AK Bildungsbonus Zeugnis Wissensgarantie
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610353
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610353
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610063
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610063
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610073
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610073
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610363
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610363
ZEIT 24 Lehreinheiten
Wochenendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610233
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610233
Führen von Hubstaplern
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610313
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610313
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610013
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610013
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610323
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610323
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610023
Logo für Durchführungsgarantie
340,00 EUR Kursnummer: 37610023
ZEIT 24 Lehreinheiten
Wochenendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 37610183
340,00 EUR Kursnummer: 37610183
Führen von Hubstaplern
Beschreibung und Nutzen

Gemeinsam mit Ihren Trainerinnen und Trainern erarbeiten Sie die wichtigsten Punkte für den erfolgreichen Abschluss der Hubstaplerprüfung. Sie besprechen die theoretischen Themen und üben außerdem in der Praxis. Sie bereiten sich so optimal auf die Prüfung vor. Die Ausbildungsdauer ist gesetzlich festgelegt. Eine 100% Anwesenheit ist erforderlich.

Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für den ersten vorgegebenen Prüfungstermin inkludiert. Nach positiver Absolvierung der Ausbildung erhalten Sie einen vom Arbeitsinspektorat anerkannten Ausweis.

Inhalt

  • Grundbegriffe der Mechanik und der Elektrotechnik
  • Aufbau und Arbeitsweise von Staplern
  • Mechanische und hydraulische Ausrüstung von Staplern
  • Sicherheitseinrichtungen von Staplern
  • Betrieb und Wartung von Staplern
  • Verständigungszeichen beim Staplerbetrieb
  • Praktische Bedienung von Staplern
  • Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien für den Staplerbetrieb
  • Praxisübung
Inhalt: Führen von Hubstaplern

  • Grundbegriffe der Mechanik und der Elektrotechnik
  • Aufbau und Arbeitsweise von Staplern
  • Mechanische und hydraulische Ausrüstung von Staplern
  • Sicherheitseinrichtungen von Staplern
  • Betrieb und Wartung von Staplern
  • Verständigungszeichen beim Staplerbetrieb
  • Praktische Bedienung von Staplern
  • Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien für den Staplerbetrieb
  • Praxisübung
  • Abschlussprüfung (Schriftlicher Test und praktische Fahrprüfung)
Ideal für

Personen, die die Hubstaplerprüfung ablegen möchten. Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.
Jugendliche (Personen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) dürfen ab Vollendung des 17. Lebensjahres an Kran- und Staplerkursen teilnehmen und erhalten nach erfolgreicher Ablegung der Kran- bzw. Staplerprüfung ein Zeugnis zum Nachweis der Fachkenntnisse (Kran- bzw. Staplerschein).

Hingewiesen wird jedoch, dass das Führen von selbstfahrenden Arbeitsmitteln und Lenken von Kraftfahrzeugen auf dem Betriebsgelände gemäß § 6 Abs. 1 Z 18 der Verordnung über Beschäftigungsverbote und -beschränkungen für Jugendliche unter 18 Jahren (KJBG-VO) verboten ist.

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3