


1. Semester, Fr 14.00-21.30, Sa 7.45-16.30
Kursdauer: 290 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo 17.30-20.00
Kursdauer: 3 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo 17.30-20.00
Kursdauer: 3 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo 17.30-20.00
Kursdauer: 3 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
1. Semester, Fr 14.00-21.30, Sa 7.45-16.30
Kursdauer: 290 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fachakademie Automatisierungstechnik
Die WIFI-Fachakademie 'Automatisierungstechnik' ist eine Form der Berufsweiterbildung in Österreich. Fachwissen in allen Bereichen der Automatisierungstechnik, Kenntnisse in der Unternehmensführung, Schlüsselqualifikationen und Allgemeinbildung sollen Praktiker/innen mit Lehrabschluss, Maturanten/Maturantinnen und Absolvent/innen von mittleren Schulen neue Karrieremöglichkeiten schaffen: Die Wirtschaft findet in den 'Fachtechniker/innen' bereits hoch qualifizierte Mitarbeiter/innen für das mittlere Management. Betriebswirtschaftliches Verständnis und ein profundes Grundwissen in allen Aufgabenbereichen der Unternehmensführung ist Grundbedingung für die Übernahme von Führungsaufgaben in der Wirtschaft und damit ein wesentliches Bildungsziel der WIFI-Fachakademie.
Dazu kommt die Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten in der Kommunikation, im bereichsübergreifenden Denken und Handeln, in der Entscheidungsfindung und in der Flexibilität für neue Aufgaben. Der/Die 'Fachtechniker/in für Automatisierung' hat sich auf berufliche Positionen als Spezialist/in und Führungskraft im mittleren Management in Aufgabenbereichen der Planung, Optimierung, Wartung und Inbetriebnahme von prozessgesteuerten Anlagen vorbereitet. Er/Sie hat die Fähigkeiten, nach entsprechender Praxis die Funktion eines/r Projektleiters/-in oder Instandhaltungsleiters/-in für Automatisierungstechnik auszuüben.
- Anlagentechnik
- Elektronische Steuerung
- Anlagenplanung/Vernetzung
- Monitoring/Visualisierung
- Steuerungstechnik
- Projektarbeiten
- Persönliche Qualifikation
- Führungsfähigkeit
- Unternehmertraining