
Kunststoff Spritzgussprozess in der Praxis vertiefen
Ziel dieses Aufbaukurses ist es, den Spritzgussprozess zu optimieren, zu dokumentieren und Spritzgussfehler zu erkennen bzw. zu beheben.
Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Werkzeuge und lernen die wesentlichen Prozessparameter kennen. Die Variation der Parameter und die sich daraus ergebende Veränderung am Spritzgussteil erfolgt direkt an der Spritzgussmaschine in der Kunststoffwerkstatt und ermöglicht damit die sofortige Umsetzung des Gelernten.
Prozessoptimierung und Qualitätssicherung sind ausschlaggebende Bestandteile des Seminars. Eingegangen wird auch auf Sonderverfahren und Fallbeispiele.
- Werkzeugtechnik
- Erläuterung wichtiger Prozessparameter
- Auswahl qualitätsrelevanter Prozessparameter
- Umschaltmöglichkeiten
- Messwerterfassung und Erklärung, Schlussfolgerung
- Qualitätssicherung
- Prozessoptimierung an der Maschine
- Sonderverfahren im Spritzguss
- Diskussion von Fallbeispielen
- Heißkanalanwendung
Absolventinnen und Absolventen des Seminars "Spritzguss Basiswissen" oder vergleichbare Kenntnisse.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen