Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Workshop DLP-Druck für SG-Formeinsätze für Kleinserien
Der 3D-Druck eröffnet in der industriellen Fertigung völlig neue Möglichkeiten. Egal ob komplexe Geometrien oder einfache Objekte: Mithilfe des 3D-Drucks können Objekte, deren Fertigung bisher Tage oder Wochen in Anspruch nahm, innerhalb weniger Stunden produziert werden. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage 3D-Druck in der industriellen Fertigung zu planen und anzuwenden. Sie wissen, welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssen, welche Materialien und Verfahren zum Einsatz kommen und wie Teile konstruiert werden müssen. Dabei lernen Sie sowohl den Kunststoff- als auch den Metalldruck kennen. In einem praktischen Beispiel werden die Grenzen der Technologie ausgereizt.
-
Additive Fertigung
-
Materialien und Rahmenbedingungen
-
DLP Verfahren
-
Veränderung im Konstruktionsansatz
-
Erzeugung einer SG-Form (Einsätze für Kleinserien)
-
Konstrukteure und Anwender/innen von 3D-Druck
-
Spritzgießer
Voraussetzung: Technisches Verständnis, Kenntnisse über 3D-Modellierung
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen