Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 2742 890-2000 an. Wir beraten Sie gerne!
Mi, Do 9.00-17.00 Raum: B207
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
In Kategorien des Kunden denken
Lernen Sie neue Tools kennen, um den Kundenlauf, das Kaufverhalten der Kunden und die daraus resultierende strategische Platzierung ihrer Sortimentskategorien optimal zu nützen. Gemeinsam planen wir neue Wege, um Impulskäufe unaufdringlich zu steigern.
Die Verpflegung mittags und während der Pausen ist im Teilnahmebeitrag inkludiert.
- Gewinnbringende Vorteile und Nutzen für Apotheke und Kunden erkennen
- Maßnahmen zur Zielerreichung (4P`s der Apotheke)
- Regalflächenproduktivität steigern und DB-Bringer fördern
- Priorität und Wichtigkeit einzelner Kategorien
- Kundenbedürfnisse in der Offizin und am POS erkennen und erfüllen
- Shopperorientierung: Übersichtlichkeit und logischer Verlauf der Platzierung
- Kaufverhalten der Kunden erkennen und Sortimente danach ausrichten
- Aktuelle und bedarfsgerechte Apothekensortimente in Breite und Tiefe bilden
- Umsetzung am POS: Entscheidung der Kunden erleichtern und Impulskäufe steigern
- Erarbeitung eines praxistauglichen Konzepts für die eigene Apotheke inkl. Umsetzungsstrategien

Für pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten und Mitarbeiter/innen von öffentlichen Apotheken.