Bauwesenversicherung
27

Erfahren Sie alles über Bauversicherungen, kompakt zusammengefasst!

Gewählte Veranstaltung
13.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Mödling
Logo für Durchführungsgarantie
99,00 EUR

Do 9.00-17.00 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 2)
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 74004022
1 Kurstermin
19.10.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
99,00 EUR
Ansicht erweitern

Do 9.00-17.00 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 2)
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 74004013
1 Vergangener Kurstermin
06.09.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
99,00 EUR

Di 9.00-17.00 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 2)
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 74004012

Bauwesenversicherung

Die Versicherungslösungen rund um den Bau werden anspruchsvoller und sind immer mehr von gesetzlichen Vorgaben und Haftungen getrieben. Auch die ÖNORMEN ändern sich in immer kürzeren Intervallen. Zusätzlich ist das Anspruchsverhalten der Geschädigten größer geworden. Mehr denn je benötigen alle am Bau beteiligten Personen einen umfassenden Versicherungsschutz gerade für die jeweiligen speziellen Risiken. 

Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung (Modul 2) angerechnet. 

  • Was verlangt der Gesetzgeber vom Baumeister und Bauträger?
  • Wo endet der Schutz der Bauwesenversicherung?
  • Wo beginnt die Absicherung durch die Haftpflichtversicherung?
  • Warum können Baufirmen durch Personenschäden in den Konkurs schlittern

Norbert Jagerhofer

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3