
Mo 8.30-17.00 7,5 Stunden netto für die IDD Weiterbildung (5 IDD Stunden Modul 1 und 2,5 IDD Stunden Modul 2)
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Mo 8.30-17.00 7,5 Stunden netto für die IDD Weiterbildung (5 IDD Stunden Modul 1 und 2,5 IDD Stunden Modul 2)
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Mo 8.30-17.00 7,5 Stunden netto für die IDD Weiterbildung (5 IDD Stunden Modul 1 und 2,5 IDD Stunden Modul 2)
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Betriebliche Vorsorge kompakt - Fachliches Know-How mit Praxistipps
Sie möchten als Versicherungsagent ihren Unternehmenskunden Vorsorgeprodukte anbieten und zum Vollkunden ausbauen?
Sie haben in der privaten Pensionsvorsorge bereits erste Erfahrungen gesammelt und interessieren sich für die Gestaltung und Umsetzung von Altersvorsorgelösungen für Mitarbeiter, Geschäftsführer und Schlüsselarbeitskräfte?
Die betriebliche Vorsorge bietet Mehrwert für die Zielgruppe Unternehmen, Unternehmer und deren Mitarbeiter und ist ein lukratives Geschäftsfeld für Berater und Vermittler.
In diesem Seminar werden die Grundlagen der betrieblichen Vorsorge und die arbeits-, steuer- und abgabenrechtlichen sowie die bilanziellen Rahmenbedingungen vorgestellt. Wertvolle Tipps aus der Praxis geben Sicherheit beim Kundentermin.
Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 7,5 Stunden netto für die IDD Weiterbildung (5 IDD Stunden Modul 1 und 2,5 IDD Stunden Modul 2) angerechnet.
- Zukunftssicherung §3/1/15
- Gehaltserhöhung/Gehaltsumwandlung
- Abfertigungsvorsorge Alt
- Abfertigungsrückdeckungs- /Abfertigungsauslagerungsversicherung
- Abfertigung neu
- Direkte Leistungszusage
- Leistungsorientierte bzw. beitragsorientierte Gestaltung für Schlüsselkräfte bzw. geschäftsführende Gesellschafter
- Pensionskasse/ betriebliche Kollektivversicherung
Ing. Mag. Peter Kaltenböck, über 30 Jahre Erfahrung im Banken- und Versicherungssektor, selbständiger Unternehmensberater und Trainer für betriebliche Vorsorge, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für betriebliche Vorsorge, Pensionskassen und Lebensversicherung, Mitglied des Aufsichtsrats der Valida Pensionskassen AG
Mitglieder der WKNÖ "Versicherungsagenten"
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen