Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Mit der Muschel-Massage lernen Sie eine neue Massagetechnik mit Tiefenwirkung und Wohlfühlfaktor kennen. Sie ist eine Wärmeanwendung zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur.
Erlernen Sie die innovative Muschel-Massage, die mittels erwärmter Tigerclam-Muscheln eine neue Form der Tiefenentspannung ermöglicht. Die Eigenerwärmungstechnologie von HAFNER® ohne externe Stromquelle hält die Muscheln für über eine Stunde lang warm. So kann die angenehme Wärme tief unter die Haut eindringen. Dadurch werden tiefliegende Verspannungen gelöst und das Lymphsystem und der Stoffwechsel angeregt. Die Temperatur kann durch die richtige Technik individuell gesteuert werden. Durch die Form der Muschel kann man nicht nur mit streichenden Bewegungen arbeiten, sondern auch Triggerpunkte stimulieren, kneten, friktionieren, usw. Diese Technik ermöglicht gelenkschonendes Arbeiten und ist auch mobil einsetzbar - eine ideale Möglichkeit, Ihre Therapieangebote zu erweitern.
Mitzubringen: Leintuch, 2 große Handtücher und 1 normal großes Handtuch.
- Herkunft und Entwicklung der Tigerclam-Muscheln
- Grifftechniken
- Erwärmung der Tigerclam-Muschel
- Massageablauf
- Nachbehandlung der Tigerclam-Muschel

Physiotherapeutin, Nuad Massage, Hot Stone Massage
darf als als einzige TR in Österreich diese Massageform offiziell nach Hafner trainieren
- Masseurinnen und Masseure
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
- Shiatsu- und Nuad-Praktiker:innen
- Hotel-, Wellness- und Spabetriebe
Hinweis: Die Muschel-Massage darf gewerblich nur von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten oder Personen mit einem Massagegewerbeschein angewendet werden. Energetiker:innen und andere Interessierte dürfen den Kurs absolvieren, jedoch zielt der Kurs dann ausschließlich auf den privaten Gebrauch ab.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen