Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Erlernen Sie die Zirben-Massage nach HAFNER®! Sie ist eine Massagetechnik, die mittels erwärmter Zirbenstäbe zur Entspannung sowie zur Herzfrequenzsenkung beiträgt.
Die Zirben-Massage ist eine angenehme fließende Anwendung, welche je nach Intensität und Temperatur eine tiefe Entspannung sowie eine effiziente Muskel- und Bindegewebsmassage mit Durchblutungsförderung bewirkt. Zirbenholz senkt bekanntlich die Herzfrequenz und unterstützt die Entspannung. In Verbindung mit dem Zirben-Massageöl wird diese Wirkung verstärkt. Durch die antibakterielle Wirkung kann die Zirben-Massage weiters für ein gesundes Hautbild sorgen. Die Holzstäbe werden in verschiedenen Größen verwendet und können sich daher besonders gut an die verschiedenen Körperstrukturen anpassen. Die Zirbenhölzer werden bei dieser Massageart in rhythmischen Bewegungen in wechselnder Intensität über den Körper gestrichen, gerollt oder vibriert. Die Zirbenstäbe wirken wie eine Erweiterung der Hände und schonen dabei Daumen und Handgelenke. Diese Werkzeuge erleichtern es dem Anwender bzw. der Anwenderin seine sowie ihre Arbeit gelenkschonend zu verrichten.
Mitzubringen: Leintuch, 2 große Handtücher und 1 normal großes Handtuch.
- Einführung in die Zirben-Massage
- Die Kraft der Zirbe
- Zirben-Wacholder-Massageöl
- Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Reinigung der Zirbenstäbe
- Massageablauf

Physiotherapeutin, Nuad Massage, Hot Stone Massage
darf als als einzige TR in Österreich diese Massageform offiziell nach Hafner trainieren
- Masseurinnen und Masseure
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
- Shiatsu- und Nuad-Praktiker:innen
- Hotel-, Wellness- und Spabetriebe
Hinweis: Die Zirben-Massage darf gewerblich nur von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten oder Personen mit einem Massagegewerbeschein angewendet werden. Energetiker:innen und andere Interessierte dürfen den Kurs absolvieren, jedoch zielt der Kurs dann ausschließlich auf den privaten Gebrauch ab.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen