Mo, Di 9.00-17.00 Prüfung: 12.03.2024, Di 14.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo, Di 9.00-17.00 Prüfung: 21.03.2023, Di 14.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Ausbildung Servicefachkraft
Dieser Kurs ermöglicht Ihnen den Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben im Servicebereich. Sie eignen sich Fachkenntnisse über die Reihenfolge der Gänge, Gedeckarten, Serviersysteme, Serviermethoden, Frühstücksarten, Einführung in die Bar- und Weinkunde, Organisation von Veranstaltungen und Verkaufsstrategien verschiedener Betriebstypen an. Die praktische Umsetzung erfolgt in zahlreichen Übungen! Im Teilnahmebeitrag ist ein einmaliger Prüfungsantritt enthalten. Nach positiver Absolvierung der Ausbildung erhalten Sie ein Abschlusszeugnis.
Wir vermitteln Ihnen Fachkenntnisse über die
- Reihenfolge der Gänge
- Gedeckarten
- Serviersysteme
- Serviermethoden
- Frühstücksarten
- Einführung in die Bar- und Weinkunde
- Organisation von Veranstaltungen
- Verkaufsstrategien verschiedener Betriebstypen
Die praktische Umsetzung erfolgt in zahlreichen Übungen
Servierpersonal, Aushilfskräfte und Personen, die eine Tätigkeit im Service anstreben.
Der Erfolg jeder Tätigkeit liegt zum Großteil bei einer fundierten Ausbildung. Auch im Service wird sich Ihr Erfolg schnell einstellen, wenn Sie über gute Kenntnisse verfügen und die notwendigen Fähigkeiten trainiert haben. Mit dieser Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, in praxisbewährter Form des Wesentliche in Kürze zu erlernen.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen