Gastronomiemanagement - in Kooperation mit dem WIFI Wien
Kunden/-innen und Gäste bewirten und neue Trends gewinnbringend umsetzen - dafür braucht es nicht nur ein Händchen für Kulinarik und den Umgang mit Menschen, sondern auch Mitarbeiter/-innen mit Verständnis für Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterführung. Genau dieses Basiswissen erarbeiten sich engagierte Einsteiger/-innen in die Gastrobranche im WIFI-Lehrgang Gastronomiemanagement Basis. Sie sind in der Lage, in Hotel- und Gastronomiebetrieben betriebswirtschaftliche Entscheidungen fundiert vorzubereiten. Mit Ihrem Wissen qualifizieren Sie sich als unverzichtbare 'rechte Hand' der Führungsebene und beweisen Ihren Willen zum Aufstieg.
Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen. Bei positivem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis.
Im Rahmen des Lehrgangs besuchen Sie einen erfolgreichen Gastronomen und analysieren die Erfolgsfaktoren.
Der Lehrgang dient auch als Einstiegsmodul für weiterführende Qualifikationen bis hin zur Führungsebene.
- Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- Grundzüge des Controllings und der Budgetierung
- Grundzüge des Rechts
- Mitarbeiterführung und Erfahrungsaustausch
- Marketing
- Betriebsgründer:innen, Betriebsnachfolger:innen, Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen im Gastgewerbe
- Quereinsteiger:innen mit gastronomischer Berufserfahrung
- Personen mit Lehrabschluss im gastronomischen Bereich
- Absolvent:innen landwirtschaftlicher Fachschulen oder anderer Fachschulen mit Schwerpunkt Tourismus
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen