


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Drinkweldergasse 14
3500 Krems
Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Gartenstraße 32
3910 Zwettl
Junior - Die Lehre als Berufseinstieg
Mehr Selbstsicherheit für den Lehrling, mehr Wert für das Unternehmen. Das Modul „Junior“ erleichtert die schnelle Integration von Lehrlingen in das Unternehmen und damit den optimalen Berufseinstieg. Dieser beginnt beim Verständnis für die Strukturen und Abteilungen des Unternehmens und inkludiert die Rolle des Lehrlings im Unternehmen, als auch seine Rechte und Pflichten. Der Lehrling bekommt ein Feingefühl für gelungene Kommunikation und den richtigen Umgangston mit Mitarbeitern und Kunden. Das erste Geld ist wichtig, der Umgang damit ebenso!
- Kommunikationskreislauf
- Ich und mein Geld
- Der Lehrling als wertvoller Teil seiner Firma
- Status Lehrling: Rechte und Pflichten
Lehrlinge im 1. und 2. Lehrjahr aus allen Branchen
Lehrlingsstimmen:
"Ich fand das Seminar sehr angenehm und spannend, da es für mich einiges Neues zu lernen gab.."
"Ich würde dieses Seminar jederzeit wieder besuchen. Es war sehr interessant und spannend aufgebaut!"
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen