
Mi 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Weitraer Straße 44
3950 Gmünd
Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Mi 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach
Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Drinkweldergasse 14
3500 Krems
Di 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Gartenstraße 32
3910 Zwettl
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Junior - Die Lehre als Berufseinstieg
Mehr Selbstsicherheit für den Lehrling, mehr Wert für das Unternehmen. Das Modul „Junior“ erleichtert die schnelle Integration von Lehrlingen in das Unternehmen und damit den optimalen Berufseinstieg. Dieser beginnt beim Verständnis für die Strukturen und Abteilungen des Unternehmens und inkludiert die Rolle des Lehrlings im Unternehmen, als auch seine Rechte und Pflichten. Der Lehrling bekommt ein Feingefühl für gelungene Kommunikation und den richtigen Umgangston mit Mitarbeitern und Kunden. Das erste Geld ist wichtig, der Umgang damit ebenso!
- Kommunikationskreislauf
- Ich und mein Geld
- Der Lehrling als wertvoller Teil seiner Firma
- Status Lehrling: Rechte und Pflichten
Tina Koller MA BSc, Edith Hausleitner, Sabine Günschtl, Simon Baumgartner
Lehrlinge im 1. und 2. Lehrjahr aus allen Branchen
Lehrlingsstimmen:
"Ich fand das Seminar sehr angenehm und spannend, da es für mich einiges Neues zu lernen gab.."
"Ich würde dieses Seminar jederzeit wieder besuchen. Es war sehr interessant und spannend aufgebaut!"
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos: