Professional - Karriere mit Lehre

Der Lehrling lernt unterschiedliche Marktformen kennen. Er erfährt, welche Kosten in einem Unternehmen anfallen und wie Gewinn bzw. Verlust berechnet wird. Und es wir der Frage nachgegangen:  Wie können sich junge Leute motivieren,  Aufgaben zu übernehmen und Dinge anzugehen?

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Gewählte Veranstaltung
28.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Bezirksstelle Krems der WKNÖ
150,00 EUR

Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Drinkweldergasse 14
3500 Krems

Kursnummer: 86023012
1 Vergangener Kurstermin
10.05.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Bezirksstelle Zwettl der WKNÖ
150,00 EUR

Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Gartenstraße 32
3910 Zwettl

Kursnummer: 86023022

Professional - Karriere mit Lehre

Unternehmerisches Denken ist entscheidend für Lehrlinge, um motiviert und initiativ zu arbeiten. In dem Modul 'Professional' lernen die jungen Mitarbeiter/innen die Formen der Marktwirtschaft kennen, als auch die Kostenstruktur einer Firma.  Sie setzen sich mit Gewinn und Verlust auseinander, um danach die Faktoren zu kennen, um als Betrieb erfolgreich wirtschaften zu können.

  • Welche Möglichkeiten hat der Lehrling nach der Lehre
  • Marktformen
  • Produktkalkulation, Deckungsbeitragsrechnung
  • Gewinn und Verlust
  • Erfolgsfaktoren der Unternehmensgründung
  • Möglichkeiten, sich selbst zu motivieren

Lehrlinge im 3. Lehrjahr

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 2