Friseurlehrlinge - Vorbereitung auf die Lehrstelle

Erhöhen Sie  ihre Chance einen begehrten Ausbildungsplatz als Friseurlehrling zu erhalten und erlernen Sie die Grundbegriffe des Friseurhandwerks!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

14.02.2023 - 31.03.2023 Tageskurs
Blended Learning Kurs
WIFI Neunkirchen
590,00 EUR

Di - Fr 15.00-18.40, Sa 9.00-11.30
Kursdauer: 45 Lehreinheiten
Stundenplan

Triester Straße 63
2620 Neunkirchen

Kursnummer: 86052012

Friseurlehrlinge - Vorbereitung auf die Lehrstelle

Zahlreiche vorgemerkte Lehrstellensuchende warten auf die Chance eine Lehrstelle bei einem Friseur zu erhalten. Erhöhen Sie ihre Möglichkeit einen Lehrbetrieb zu finden und eignen Sie sich Basiswissen an um als Lehrling ab dem ersten Arbeitstag für den Lehrbetrieb gut einsetzbar zu sein. 

Lernen Sie grundlegendes im Umgang mit Kunden und dem Lehrbetrieb sowie das Basiswissen rund um das Augenservice, Wimpern und Maniküre und starten Sie bestens gerüstet in ihren Beruf.

Diese Ausbildung ist ein Blended Learning Kurs, einige Kursinhalte werden live online unterrichtet, die Praxis wird im WIFI Neunkirchen trainiert.

  • mein Lehrbetrieb (Teammitglied, Präsentation, do`s und dont`s)
  • Kundenbetreuung am Telefon und im Salon 
  • Kundenvorbereitung (Haaranalyse, Produktauswahl, Haare waschen und pflegen)
  • Wimpern und Augenbrauen färben 
  • Klassische Maniküre
  • Basics - der menschliche Körper (die Zusammenhänge der Durchblutung, der Ernährung und des Lebenswandels im Bezug auf Haut, Haare und Nägel erkennen) 

 
Manuela Stejnek

Ausbildung:
1993 Lehrabschlussprüfung, 1995 Unternehmerprüfung, 1996 Meisterprüfung, 1997 Ausbildung in pflegender und dekorativer Kosmetik bei einer bekannten Marke, 1998 Ausbildung in pflegender Kosmetik und Nahrungsergänzung bei einer bekannten Marke, 2014 Prüfung zur zertifizierten Lehrabschlussprüferin, 2019 Microblading-Ausbildung, 2020 Ausbildung zur diplomierten Erwachsenentrainerin, diverse Hochsteck-, Färbe- und Schneideseminare in regelmäßigen Abständen
 
Praxisbezug:
1996 als 20-jährige selbstständige Friseurunternehmerin begonnen als EPU Mobilfriseurin, Lehrlingsausbildung seit 1996, Innerhalb der nächsten 13 Jahre auf zusätzlich drei Betriebe erweitert, Auszeichnungen der WKNÖ für hervorragende Lehrlingsausbildung mit der Ausbildnertrophy 2007 und der Stattspreisauszeichnung Fit For Future 2009, seit 2008 im Vorstand der Friseurakademie und Trainertätigkeiten im WIFI NÖ.
 
Durch die vieljährige Unternehmenserfahrung vom EPU bis zu 3 Salons und 8 Fachkräften, sowie die langjährige Trainertätigkeit und Lehrlingsausbildung durfte ich fachlich, menschlich und unternehmerisch vielseitig und breit gefächerte Erfahrungen aus der Praxis sammeln und erleben.
 
Trainingsschwerpunkte:
Fachtraining in Theorie und Praxis für Friseure/Friseurinnen, Lehrabschlussprüfungsvorbereitung mündlich, schriftlich und praktisch, klassische Maniküre, Formschnitte

Lehrstellensuchende für den Beruf Friseur 

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 2