

Jetzt berufsbegleitend studieren!
Akademische Abschlüsse sind wichtige Qualifikationen für Führungspositionen. Das WIFI Niederösterreich bietet in Kooperation mit Universitäten und Fachhochschulen eine breite Palette an Master- und Universitätslehrgängen aus den Bereichen Management, Betriebswirtschaft, Marketing, Design, Technik und Berufsberatung.Praxisorientiert zum akademischen Abschluss - mit einem berufsbegleitenden Studium
Unsere Master- und Universitätslehrgänge sind längst zu einem Markenzeichen geworden: Alle Lehrgänge verbinden branchenübergreifende, umfassende Management-Skills mit praxisorientierten Trainings. Teilnehmer/innen erwerben Know-how für ihre berufliche Praxis - und einen anerkannten Abschluss an einer ausgewählten nationalen oder internationalen Universität gleich dazu.Nebenberuflich studieren - auch ohne Matura*
Alle Lehrgänge sind so konzipiert, dass sie neben der Berufstätigkeit absolviert werden können. Die Lerneinheiten sind geblockt. Je nach Abschluss dauern die Lehrgänge zwei, drei oder vier Semester. Um teilnehmen zu können, ist vor allem eines wichtig: qualifizierte, mehrjährige Berufspraxis. In vielen Fällen ist die Matura keine zwingende Voraussetzung!*Hinweis: Eine Zulassung ist auch ohne Matura möglich. Auf Grund von Änderungen des Fachhochschulstudiengesetzes ist ein Einstieg in den berufsbegleitenden Masterlehrgang, der nach 2 Jahren mit der Verleihung des Mastertitels abschließt, nur mehr bis 2023 möglich.

MSc Angewandtes Unternehmensmanagement
in Kooperation mit der Fachhochschule Wien der WKW
- Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
- Umfang: 120 ECTS
- Abschluss: Master of Science (MSc)
Jetzt informieren: MSc Angewandtes Unternehmensmanagement.

Universitätslehrgang MSc Bilanzbuchhaltung
in Kooperation mit der Fachhochschule Wien der WKW- Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
- Umfang: 120 ECTS
- Abschluss: Master of Science (MSc)
Jetzt informieren: Universitätslehrgang MSc Bilanzbuchhaltung.

Akademischer Lehrgang Digitale Unternehmenstransformation
in Kooperation mit der New Design University St. Pölten und der Fachgruppe UBIT der WKNÖ
- Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend
- Umfang: 45 ECTS
- Abschluss: Akademisch geprüfte Digitalisierungsexpertin / Akademisch geprüfter Digitalisierungsexperte
Jetzt informieren: Akademischer lehrgang Digitale Unternehmenstransformation

Akademischer Lehrgang Design Thinking und Innovation
in Kooperation mit der New Design University- Dauer: 1 Studienjahr, berufsbegleitend
- Umfang: 60 ECTS
- Abschluss: Akademisch geprüfte Expertin / Akademisch geprüfter Experte für Design Thinking
Jetzt informieren: Akademischer Lehrgang Design Thinking und Innovation

Akademischer Lehrgang Produktdesign
in Kooperation mit der New Design University- Dauer: 3 Semester, berufsbegleitend
- Umfang: 60 ECTS
- Abschluss: Akademisch geprüfte Produktdesigner / Akademisch geprüfter Produktdesigner
Jetzt informieren: Akademischer Lehrgang Produktdesign

Universitätslehrgang Food Design
in Kooperation mit der New Design University- Dauer: 3 Semester, berufsbegleitend
- Umfang: 60 ECTS
- Abschluss: Akademisch geprüfte Food Designerin / Akademisch geprüfter Food Designer
Jetzt informieren: Universitätslehrgang Food Design

Akademischer Lehrgang Lichttechnik & Gestaltung
in Kooperation mit der New Design University- Dauer: 3 Semester, berufsbegleitend
- Umfang: 60 ECTS
- Abschluss: Akademisch geprüfte Lichttechnikerin / Akademisch geprüfter Lichttechniker
Jetzt informieren: Akademischer Lehrgang Lichttechnik & Gestaltung
TIPPS:
- Informationen zu weiteren akademischen Ausbildungen an den WIFIs in Österreich finden Sie auf wifi.at/akademisch.
- Hier finden Sie den Blätterkatalog zur Broschüre "Akademische Ausbildungen".