

Trainer-Ausbildung heißt Lehren lernen. Sie möchten Ihr Wissen und Können gerne weitergeben? Dann sind Sie im WIFI richtig!
- Online Trainer
- INFO-Veranstaltung Diplomierter und Zertifizierter Trainer
- Diplomierter Trainer in der Erwachsenenbildung
- Prüfung zum WIFI Österreich Trainer-Diplom
- Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Trainer in der Erwachsenenbildung
- Prüfung Zertifizierter Trainer
- Vorbereitung Prüfung und Projektarbeit
- Die Rolle des Lehrenden und Lernenden
- Gender Mainstreaming und Diversity - Blended Learning
- Kompetenzorientierte Lernarrangements planen
Trainerausbildung am WIFI Niederösterreich
Trainer/innen in der Erwachsenenbildung
Sie möchten Ihr Wissen in Lehrgängen, Kursen und Seminaren weitergeben? Gerade in der Erwachsenenbildung sind die didaktische Aufbereitung der Lerninhalte, die lebendige Unterrichtsgestaltung und der motivierende persönliche Auftritt im Training die Erfolgskriterien für maximalen Praxistransfer. Im Mittelpunkt stehen nicht mehr die Inhalte, sondern die Fertigkeiten und Kompetenzen, über die Lernende nach dem Training verfügen.Als Trainerin oder Trainer begleiten Sie Lernende mit innovativen Lernmethoden dabei, sich Know-how anhand praktischer Beispiele selbst zu erarbeiten. Sie sind Lernbegleiterin und Lernbegleiter und unterstützen, indem Sie verschiedene Methoden einsetzen. Die WIFIs haben dafür ein eigenes Lernmodell entwickelt: WIFI-Lernmodell LENA - Lebendig und Nachhaltig.
Welches Kursangebot gibt es für WIFI-Trainer?
Lehrgang Diplomierte/r Trainer/in für Erwachsenenbildung
Diese Ausbildung ermöglicht Ihnen das Erlangen des WIFI Österreich Trainer-Diploms nach erfolgreichem Abschluss und dient außerdem als Zugangsvoraussetzung für die Zertifizierung zum/zur Trainer/in in der Erwachsenenbildung nach EN 17024.
Das modulare Weiterbildungsangebot für Trainer/innen umfasst Seminare zu den Themen
- Kontextkompetenz - Rollenverständnis, Gender und Diversity
- Didaktische Kompetenz - Planen von Lernarrangements, Methoden, Digitale Lernformen, Seminarorganisation
- Soziale Kompetenz - Kommuikation, Arbeiten mit Gruppen, Seminarklima, Feedback und Reflexion einsetzen
- Selbstkompetenz - Selbstmarketing, Charisma
Wie werde ich WIFI-Trainer/in?
Um in WIFI-Veranstaltungen unterrichten zu können, benötigen Sie einerseits pädagogisch-didaktische Kompetenz sowie die fachliche Qualifikation. Je nach Fachbereich sind unterschiedliche Qualifikationen erforderlich. Wir suchen gute Trainer/innen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten. 1 LE = 50 Minuten, Ausnahme Werkmeisterschule: 1 LE = 45 Minuten