

Bringen Sie Schwung in die Haare und Ihre Ausbildung! Als Friseur haben Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine große Fülle an Karrieremöglichkeiten.
- Auf dem Weg zum Salonprofi - perfektioniere dein Handwerk - (Modul 5 - Friseurlehrlinge im 3. LJ)
- Aus dem gewohnten Nest in die Arbeitswelt
- Das kleine 1 mal 1 eines Young Stylisten (Modul 4 - Friseurlehrlinge im 2. LJ)
- Der Herrenschnitt - Basic
- Der letzte Schliff - auf geht's zur Lehrabschlussprüfung (Modul 6 - Friseurlehrlinge im 3. LJ)
- Flechtfrisuren leicht gemacht
- Handwerkliche Kompetenzen erweitern (Modul 2 - Friseurlehrlinge im 1. LJ)
- Ich-Marke und Grundkenntnisse (Modul 1 - Friseurlehrlinge im 1. LJ)
- Look & Trend - der Herrenschnitt
- Schnitttechniken kennenlernen und personalisieren (Modul 3 - Friseurlehrlinge im 2. LJ)
- Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Friseure
- Vorbereitung auf die Meisterprüfung für das Gewerbe Friseure und Perückenmacher - Modul 1B
- Vorbereitung auf die Meisterprüfung für das Gewerbe Friseure und Perückenmacher - Module 1B, 2B und 3
- Vorbereitung auf die Meisterprüfung für das Gewerbe Friseure und Perückenmacher - Module 2B und 3
Friseur-Ausbildung am WIFI Niederösterreich
Jetzt Friseur-Ausbildung anpacken!
Friseurinnen und Stylisten finden am WIFI zahlreiche Weiterbildungen. Zu aktuellen Trends und Betätigungsfeldern - bis hin zur Meisterprüfung. Bilden Sie sich weiter - und bleiben Sie den Trends auf der Spur!Mehr zum Friseurgewerbe
Friseur-Kurse von A bis Z
Friseur-Lehrabschlussprüfung: Friseur/in werden - und Lehrabschlussprüfung anpacken!
Der Friseurberuf ist noch immer einer der beliebtesten Lehrberufe. Im WIFI NÖ können Anwärter/innen auf die Lehrabschlussprüfung den passenden Vorbereitungskurs absolvieren. Damit sind alle prüfungsrelevanten Inhalte abgedeckt.
Werden Sie ihr eigene/r Chef/in -
das WIFI-Unternehmertraining
Top-Vorbereitet in die UnternehmerprüfungUnternehmer tragen Verantwortung. Sie sind täglich mit verschiedensten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Um die Potenziale nutzen zu können, müssen auch sie sich weiterbilden.
Das WIFI-Unternehmertraining vermittelt hier wertvolle, neue Ansätze - durch kompetente und erfahrene Trainer.
Unternehmertraining
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten. 1 LE = 50 Minuten, Ausnahme Werkmeisterschule: 1 LE = 45 Minuten