


Die speziell ausgewählten Kurse, Lehrgänge und Seminare in der WIFI-Unternehmerakademie sind auf den nachhaltigen wirtschaftlichen und persönlichen Erfolg von Unternehmerinnen und Unternehmer ausgerichtet.
Unternehmerakademie am WIFI Niederösterreich
Für wen ist das Angebot gemacht?
Unternehmer:innen oder Personen, die mit der Geschäftsführung betraut sind, haben spezielle Anforderungen für ihre Aus- und Weiterbildung. Für sie ist dieses Angebot zusammengestellt! Mit den Angeboten in der Unternehmerakademie liegen niederösterreichische Unternehmer:innen genau richtig.Welche Kursangebote findet man in der Unternehmer-Akademie?
Von Unternehmensführung bis zur Öffentlichkeitsarbeit, von der Personalentwicklung über das Zeitmanagement bis zu Kursangeboten im Bereich Digitalisierung oder Finanz- und Rechnungswesen reicht das Angebot. Der Schwerpunkt liegt auf Praxisnähe und in Kursformaten, die sich leicht in den fordernden unternehmerischen Alltag integrieren lassen.Wann sollte man die Unternehmer-Akademie besuchen?
Vom Gründen bis zur Betriebsnachfolge! Das Angebot der Unternehmerakademie orientiert sich an den speziellen Anforderungen in jeder Phase der Selbstständigkeit.
Gründung
- Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die Selbstständigkeit vor.
Ein-Personen-Unternehmen
- Start-ups und Solo-Selbstständigkeit, auch Ein-Personen-Unternehmen (EPU) genannt, haben ganz spezifische Herausforderungen. Das WIFI bietet ein spezifisches Angebot für EPU, das den Weiterbildungsanforderungen in dieser Phase der Selbstständigkeit entspricht.
Selbstständigkeit
- Seminare und Kurse begleiten Sie bei den Aufgaben der Unternehmensführung und des Personalmanagements sowie dabei, den unternehmerischen Alltag mit seinen unterschiedlichsten, persönlichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Betriebsnachfolge
- Im betriebswirtschaftlichen Master-Lehrgang MSc Unternehmensmanagement bilden sich unter anderen auch Betriebsnachfolger:innen und Nachwuchsführungskräfte ihre unternehmerische Laufbahn auf akademischem Niveau weiter. Das bringt neue Impulse im Betrieb und sichert den erfolgreichen Bestand des Unternehmens für weitere Generationen.
WK-Bildungsscheck
Der WK-Bildungsscheck ist eine jährliche finanzielle Unterstützung der Wirtschaftskammer NÖ für ihre Mitglieder. Damit wird das Weiterbildungsengagement der Unternehmer:innen auch finanziell gefördert. Der WK-Bildungscheck hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren und kann bei allen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen der WIFIs in ganz Österreich eingelöst werden.LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten. 1 LE = 50 Minuten, Ausnahme Werkmeisterschule: 1 LE = 45 Minuten