

Praxisorientierte Fortbildung speziell für PKA (Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen/Assistenten)
- Als PKA gewinnbringend einkaufen
- Ätherische Öle in der Apothekenpraxis
- Ausbildung zur Dermokosmetik-Beraterin
- Ausbildung zur Dermokosmetik-Spezialistin
- Betriebswirtschaft für Apothekenmitarbeiter/innen
- Englisch an der Tara - Sprachniveau A2/B1
- Englisch an der Tara - Sprachniveau B1/B2
- Erfolgreiche Verkaufsberatung an der Tara
- Fit an der Tara in Ernährungsfragen
- In Kategorien des Kunden denken
- Magistrale Anfertigungen in der Apotheke
- Marketingaktivitäten strukturiert planen und erfolgreich umsetzen
- Ready for Decoration
- Resilienz & Stressmanagement
- Vorbereitungskurs zur LAP pharmazeutisch kaufmänn. Assistent/Assistentin
- Warenmanagement - unterschiedliche Ansprüche zum Gesamtoptimum vereinen
- Wundversorgung in der Apotheke
- Diplomlehrgang zur Apotheken-Wirtschaftsassistenz
PKA-Akademie - und Ihre Chancen steigen!
Die PKA-Akademie vermittelt wichtige Inhalte, die speziell für die Anforderungen von PKA in der Apotheke ausgerichtet sind. Die Seminare werden von Trainern abgehalten, die mit den Besonderheiten der Apotheke und ihren Aufgaben bestens vertraut sind. Durch die Arbeit in Kleingruppen ist ein intensiver Erfahrungsaustausch möglich und es kann auch auf persönliche Problemstellungen und Fragen eingegangen werden.
Vielfältiges Kursangebot
Wer kann die PKA-Akademie besuchen?
An den Seminaren können Personen teilnehmen, die einen Lehrabschluss als Pharmazeutisch-kaufmännische Assistent/in besitzen und andere Mitarbeiter/innen von öffentlichen Apotheken.
Breit gefächert wie die Aufgabenbereiche der PKA ist auch das Kursangebot:
- Aktionsplanung und Marketing
- Ätherische Öle
- Category Management
- Dekoration in der Apotheke
- Dekorative Kosmetikberatung
- EDV in der Apotheke
- Ernährung und Nahrungsergänzung
- Kosmetik: Beratung und Marketing
- Verkauf
- Fit zur Lehrabschlussprüfung
- Erste Schritte an der Tara
Neuer Kurs speziell für Wiedereinsteiger/innen: An diesem Seminar können Personen teilnehmen, die einen Lehrabschluss als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Assistent/in besitzen.
- Comeback-Kurs PKA
Organisatorisches
Die PKA-Akademie ist eine Kooperation zwischen dem WIFI Niederösterreich und dem Österreichischen Apothekerverband. Bei zweitägigen Seminaren gibt es am Abend des ersten Tages ein gemeinsames Abendessen, bei dem die Vortragenden auch für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Die Verpflegung zu Mittag und in den Pausen sowie die Kursunterlagen sind im Preis inkludiert.
Der Kursbeitrag beträgt für:
1-Tagesseminare € 200.- bzw. € 180.- für Mitglieder des Apothekerverbandes*
2-Tagesseminare € 400.- bzw. € 360.- für Mitglieder des Apothekerverbandes*
*) Der reduzierte Preis gilt, wenn Sie in einer Apotheke arbeiten, die Mitglied des Österreichischen Apothekerverbandes ist und die Verrechnung des Kursbeitrages über die Rechnungsadresse der Apotheke erfolgt. In diesem Fall geben Sie bitte den Gutschein-Code bei der Buchung an. (Bei Online-Buchung über noe.wifi.at bitte den Code im Bemerkungsfeld eingeben).
Kursorte: Dornbirn, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Mödling, Salzburg, St. Pölten, Wien
Kursdauer: jeweils von 9 - 17 Uhr
Anmeldungen online, telefonisch im WIFI-Kundenservice unter 02742 890-2000 oder per Mail an kundenservice@noe.wifi.at
Information und Anmeldung
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie auch persönlich!

Mag. pharm. Silvia Visotschnig
T 01 404 14-358
E silvia.visotschnig@apothekerverband.at
I www.pkainfo.at
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten. 1 LE = 50 Minuten, Ausnahme Werkmeisterschule: 1 LE = 45 Minuten