Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Ein Seminar, in dem Sie erfahren, wie entscheidend die ersten 3 Sekunden Ihres Gespräches sind.
Der erste Eindruck zählt!
Sie lernen Ihren "Ersten Eindruck" auf andere zu reflektieren und strukturiert zu optimieren.
- Die ersten 3 Sekunden - der erste Eindruck
- Wie wirke ich auf andere - Erstauftritt mit anschließendem Feedback
- Selbstbild/Fremdbild: Wie sehe ich mich und wie andere mich?
- „Wahr“nehmung versus „Falsch“nehmung
- Selektive Wahrnehmung und ihre Filter
- Kognitive Dissonanz
- Wirkfaktoren des Ersten Eindruckes (Einführung in die nonverbale Kommunikation)
- Einführung in die Körpersprache (Geist-Körper-Beziehung) und in das Embodiment
- Smalltalk - förderliche Einstellungen, Smalltalkthemen und -techniken
- Vom Smalltalk zum erfolgreich geführten Gespräch

Als Trainer arbeite ich seit 2010 im Kommunikationsbereich. Firmentrainings für Kommunikation, Gesprächsführung und Verkauf. Meine Partner waren hier Porsche Austria, Vetmed Wien, oder auch WIFI. Zertifiziert als Trainer in der Erwachsenenbildung.
Spezialisiert habe ich mich auf Stimme und Sprechen. Ich habe ein Masterstudium für Rhetorik und Sprecherziehung an der Universität Regensburg absolviert.
Außerdem bin ich Trainer für Deutsch als Fremdsprache, zertifiziert für ÖIF und als ÖSD Prüfer plus Gender und Diversity.
Als diplomierter Schauspieler mit Abschluss an der Kunstuniversität Graz reicht meine Erfahrung von zahlreichen Bühnenengagements bis hin zu internationalen TV Produktionen und Werbung (Raiffeisen Kampagne mit Hermann Maier).
Ideal für alle, die viel kommunizieren, sei dies im Verein, als Führungskraft, im Unternehmen, im Verkauf, im Studium, im Marketing, in der IT, im Tourismus, auf dem Gesundheitssektor. Für Menschen, die sich beruflich verändern möchten und alle, die
- sich über die Bedeutung des ersten Eindrucks bewusst werden wollen
- den Einstieg in ein Gespräch leichter finden wollen und diesen bewusst steuern wollen
- Rhetorik als beruflichen und persönlichen Wettbewerbsvorteil einsetzen wollen
- sich von Redehemmungen und Lampenfieber befreien wollen
- einen entscheiden Schritt zu größerer Wirksamkeit und mehr Überzeugungskraft machen möchten
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen