

Fr 18.00-21.30, Sa 9.00-17.00 Modul 2
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 18.00-21.30, Sa 9.00-17.00 Modul 2
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Souveränität trotz Stress - Lampenfieber und andere Leistungshemmer
Sie lernen mentale Techniken kennen und anzuwenden, die es Ihnen ermöglichen, Gedanken und Körper so zu steuern, das volle Leistungsvermögen mit einer Selbstverständlichkeit zu 100% abrufen zu können, wenn es daruf ankommt.
- Stärkung der Selbstwahrnehmung
- Atem: Der Atem als Quelle von Energie und Entspannung
- Entspannungstraining
- Einführung in die Ankertechnik /Moments of Excellence
- Mentales (Selbst)Coaching

WIFI-Trainer u.a. für Kommunikation, Rhetorik und mentale Stärke.
Jetzt kommt ein Geheimnis: Auch ein Rhetorik-Trainer wie Günther Thaler spürt es „kribbeln“ vor einem Seminar. Dann bereitet er alles so penibel vor, bis „ich mich sicher genug fühle, um vieles wieder über den Haufen zu werfen und mich ganz auf die Teilnehmer einzulassen.“
Der Lebenslauf von Günther Thaler hat viele und bunte Facetten: Student der Betriebswirtschaft, Leiter eines Reisebüros, Projektmanager in Sri Lanka, Unternehmensberater …
Was der gefragte Trainer ? und übrigens auch Erfinder des am WIFI erfolgreich gelehrten Schreibprogramms „Tipp Topp Tipp Training- die Kunst des 10-Finger-System in nur 5 Stunden“ ? aus all dem für seine Arbeit mitgenommen hat? Thaler sagt es in einem Satz: „Dass jede gelungene Kommunikation und jedes gute Seminar im Zuhören wurzelt!“
Ideal für alle, die viel kommunizieren, sei dies als Führungskraft, im Unternehmer, im Verkauf, im Studium, im Marketing, in der IT, im Tourismus, auf dem Gesundheitssektor oder im Verein. Für Menschen, die sich beruflich verändern möchten und alle, die
- bei großer Anspannung rhetorische Spitzenleistungen erbringen wollen
- Gedanken und Körper so zu steuern, um das volle Leistungsvermögen abzurufen
- Rhetorik als beruflichen und persönlichen Wettbewerbsvorteil einsetzen wollen
- sich von Redehemmungen und Lampenfieber befreien wollen
- einen entscheiden Schritt zu größerer Wirksamkeit und mehr Überzeugungskraft machen möchten