

Fr 18.00-21.30, Sa 9.00-17.00 Modul 5
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Fr 18.00-21.30, Sa 9.00-17.00 Modul 5
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Fr 18.00-21.30, Sa 9.00-17.00 Modul 5
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 18.00-21.30, Sa 9.00-17.00 Modul 5
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Argumentations- und Schlagfertigkeitstraining
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden mentale und reale Techniken kennen, die Verhandlungen erfolgreich machen. Konkret geht es um innere Einstellungen, was gute Argumente und gute Argumentation ausmacht und welche Verhandlungstechniken sich im Verhandlungsalltag bewährt haben.
Außerdem lernen Sie, wie sie höflich bleiben, ohne unsicher zu wirken und wie sie souverän auf unfaire Konter reagieren können.
- Schlagfertigkeitstechniken und die hohe Kunst des Konterns
- Argumentieren: Aufbau eines Argumentes, Argumentationsketten, Techniken der Argumentation
- Verhandlungstechnik: Harvard Konzept, BATNA und ZOPA, ausgewählte Taktiken

Als Trainer arbeite ich seit 2010 im Kommunikationsbereich. Firmentrainings für Kommunikation, Gesprächsführung und Verkauf. Meine Partner waren hier Porsche Austria, Vetmed Wien, oder auch WIFI. Zertifiziert als Trainer in der Erwachsenenbildung.
Spezialisiert habe ich mich auf Stimme und Sprechen. Ich habe ein Masterstudium für Rhetorik und Sprecherziehung an der Universität Regensburg absolviert.
Außerdem bin ich Trainer für Deutsch als Fremdsprache, zertifiziert für ÖIF und als ÖSD Prüfer plus Gender und Diversity.
Als diplomierter Schauspieler mit Abschluss an der Kunstuniversität Graz reicht meine Erfahrung von zahlreichen Bühnenengagements bis hin zu internationalen TV Produktionen und Werbung (Raiffeisen Kampagne mit Hermann Maier).
Ideal für alle, die viel kommunizieren, sei dies als Führungskraft, im Unternehmen, im Verkauf, im Studium,, im Marketing, in der IT, im Tourismus, auf dem Gesundheitssektor oder im Verein. Für Menschen, die sich beruflich verändern möchten und alle, die
- richtig verhandeln lernen wollen
- auf unfaire Attacken reagieren wollen
- Rhetorik als beruflich und persönlichen Wettbewerbsvorteil einsetzen wollen
- einen entscheiden Schritt zu größerer Wirksamkeit und mehr Überzeugungskraft machen möchten
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen