Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.
Digitale Achtsamkeit verantwortungsvoll leben und begleiten
Dies ist eine Online-Veranstaltung!
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12142015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12142015
    Logo für Durchführungsgarantie
    gratis Kursnummer: 12142015

Digitale Achtsamkeit verantwortungsvoll leben und begleiten

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung und Nutzen
  2. Trainer:in
Beschreibung und Nutzen
Die Digitalisierung berührt uns alle. Sie schenkt uns viele Möglichkeiten und bringt gleichzeitig auch hohes Konfliktpotenzial im täglichen Zusammenleben mit sich.
Oftmals ist uns unser eigenes Verhalten in den unterschiedlichsten Lebensbereichen nicht bewusst, und wir handeln fremdgesteuert und unreflektiert. Dies beeinflusst unsere Beziehungen mit den Menschen, die wir am meisten lieben.
Wenn uns Erwachsenen das bewusst wird und wir aufwachen, beginnen wir im Umgang mit dem Digitalen eigenverantwortlich zu handeln.
Wir Erwachsene können lernen, unsere Kinder achtsam zu begleiten und gleichzeitig unser eigenes Verhalten mit den digitalen Geräten im Alltag mit Kindern ändern.
Leben wir es vor. Für uns selbst und für unsere Kinder.
Wir haben es selbst in der Hand.
Trainer:in
Dr. Peter Groißböck
JAHR: 5