Diplomlehrgang Mentaltraining Diplomlehrgang Mentaltraining
Diplomlehrgang Mentaltraining
18

Verankern Sie die Gewinner-Strategie: Mentaltraining führt zu gesundheitlichem Wohlbefinden und mentaler Stärke.

3 Kurstermine
15.09.2023 - 16.02.2024 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Mistelbach
Verfügbar
Zinslose Teilzahlung: 5 x 378,00 EUR
Einmalzahlung: 1 890,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 13.00-21.00, Sa 9.00-17.00 - 1x pro Monat Prüfung: 16.2.2024, Fr 13.00-21.00
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach

Kursnummer: 12305013

Fr 13.00-21.00, Sa 9.00-17.00 - 1x pro Monat Prüfung: 7.6.2024, Fr 13.00-21.00
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 12305023

Fr 13.00-21.00, Sa 9.00-17.00 - 1x pro Monat Prüfung: 28.6.2024, Fr 13.00-21.00
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12305033
3 Infotermine
30.06.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Mistelbach
Verfügbar
gratis
Ansicht erweitern

Fr 16.00-18.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach

Kursnummer: 12304013

Mo 16.00-18.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 12304023

Do 16.00-18.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12304033
02.09.2022 - 14.01.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Gmünd
Zinslose Teilzahlung: 5 x 358,00 EUR
Einmalzahlung: 1 790,00 EUR

Fr 13.00-21.00, Sa 9.00-17.00 - 1x pro Monat Prüfung: 14.01.2023, Sa 9.00
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

Weitraer Straße 44
3950 Gmünd

Kursnummer: 12305012

Fr 13.00-21.00, Sa 9.00-17.00 - 1x pro Monat Prüfung: 17.02.2023, Fr 13.00
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12305022

Fr 13.00-21.00, Sa 9.00-17.00 - 1x pro Monat Prüfung: 01.07.2023, Sa 9.00
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 12305032

Diplomlehrgang Mentaltraining

Mentales Training und gesundheitliches Wohlbefinden sind miteinander verbunden. Als seriöse, wissenschaftlich fundierte Methode kann Mentaltraining in vielen Gebieten eingesetzt werden: Sportpsychologie, Rehabilitation, Psychotherapie, bei Kindern oder Erwachsenen. Auch in den Bereichen Selbstmanagement, Prävention und Schule kommt mentales Training zum Einsatz. Die WIFI-Ausbildung bündelt aktuelle Erkenntnisse. Die Teilnehmer/innen bilden sich umfangreich und ganzheitlich weiter.
 
Mentaltraining mit Gesundheitsaspekt
Psyche und Körper stehen in engem Verhältnis. Darauf geht dieser Lehrgang ein. Er bietet eine Kombination aus mentalem Training und Basiskenntnissen gesundheitlicher Aspekte. Teilnehmer/innen lernen mentale Grundbegriffe und ihren Einsatz kennen. Durch körperliche Entspannungs- und Trainingsmethoden werden Klientinnen und Klienten ganzheitlich behandelt.
 
 

Modul 1

  • Einführung
  • Begriffserklärung
  • wissenschaftlicher Hintergrund des mentalen Trainings
  • Abgrenzung der Anwendung
  • Gedanken - Gedankenkraft
Modul 2 (Praktisches Einüben)
  • Entspannungstechniken
  • Atmung / Atemtechniken
  • Visualisierungs- und Wahrnehmungstraining
  • Fantasiereisen
  • Formulierungsbeispiele
  • Fehler vermeiden, die beim Formulieren passieren können
  • Einsatz von Entspannungsmusik
Modul 3
  • Einsatz des Mentaltrainings zu Zielerreichung und Motivationsförderung
  • Mentaltraining im Coaching
  • Trainerkompetenzen
  • gewaltfreie Kommunikation
Modul 4
  • Einsatzmöglichkeiten des Mentaltrainings
  • Supervision der Praxisfälle
Modul 5
  • Zusammenfassung, offene Diskussion/Reflexion, Gruppenfeedback und Reflexion über Diplomarbeit
  • Prüfung
/images/Trainer_responsive/Herzig_Irene.jpg

Irene Herzig

AUSBILDUNG:
Abgeschlossene Ausbildung zur Sozialpädagogin, St. Pölten

PRAXISBEZUG:
Diplomierte Mentaltrainerin
Diplomierte Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Diplomierte Trainerin in der Erwachsenenbildung

TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Trainerin am WIFI Niederösterreich und WIFI Oberösterreich
Trainerin im Netzwerk Gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Schwerpunkt Psychosoziale Gesundheit
Erwachsenen- und Elternbildung

  • Trainer:innen
  • Berater:innen
  • Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
  • Lehrer:innen
  • Manager:innen
  • Supervisorinnen und Supervisoren
  • Fitnesstrainer:innen
  • Stress-Lesstrainer:innen

Der Kurs eignet sich auch als Weiterbildung für Legasthenietrainer:innen, im Besonderen auch zur Vertiefung der bereits im "Lehrgang Legasthenietrainer:in" vermittelten mentalen Strategien. 

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3