Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Verankern Sie die Gewinner-Strategie: Mentaltraining führt zu gesundheitlichem Wohlbefinden und mentaler Stärke.
Mentaltrainer Ausbildung: Diplomlehrgang Mentaltraining
Mentales Training und gesundheitliches Wohlbefinden sind miteinander verbunden. Als seriöse, wissenschaftlich fundierte Methode kann Mentaltraining in vielen Gebieten eingesetzt werden: Sportpsychologie, Rehabilitation, Psychotherapie, bei Kindern oder Erwachsenen. Auch in den Bereichen Selbstmanagement, Prävention und Schule kommt mentales Training zum Einsatz. Die WIFI-Ausbildung bündelt aktuelle Erkenntnisse. Die Teilnehmer/innen bilden sich umfangreich und ganzheitlich weiter.
Mentaltraining mit Gesundheitsaspekt
Psyche und Körper stehen in engem Verhältnis. Darauf geht dieser Lehrgang ein. Er bietet eine Kombination aus mentalem Training und Basiskenntnissen gesundheitlicher Aspekte. Teilnehmer/innen lernen mentale Grundbegriffe und ihren Einsatz kennen. Durch körperliche Entspannungs- und Trainingsmethoden werden Klientinnen und Klienten ganzheitlich behandelt.
- Einführung in die Grundlagen des Mentaltrainings
- Begriffserklärung und wissenschaftlicher Hintergrund
- Abgrenzung der Anwendung
- Neurobiologische Grundlagen
- Funktionsweise Gehirn
- Gedanken – Gedankenkraft
- Die Kraft aus dem Inneren – das Unterbewusstsein
- Entspannungstechniken
- Atmung / Atemtechniken
- Visualisierungs- und Wahrnehmungstraining
- Fantasiereisen
- Affirmationen
- Einsatz von Entspannungsmusik
- Ziel- und Visionsarbeit
- Einsatz des Mentaltrainings zu Zielerreichung und Motivationsförderung
- Trainerkompetenzen
- Kommunikation, Gewaltfreie (Achtsame) Kommunikation
- Autogenes Training
- Raumgestaltung, Düfte und Farben im Mentaltraining
- Einsatzmöglichkeiten des Mentaltrainings
- Progressive Muskelentspannung
- Glaubensmuster
- Werte und Wertehierarchie, Bedürfnisse
- Burn-out, Salutogenese, Flow
- Mentaltraining in der Arbeit mit Gruppen
- Zusammenfassung, offene Diskussion/Reflexion, Gruppenfeedback, Thema Diplomarbeit und Prüfung
Hinweis: Eine individuelle beratende Tätigkeit (auch Coaching) umfasst das Gewerbe des Lebens- und Sozialberaters, dieses kann nicht mit diesem Lehrgang ausgeübt werden.
Prüfung/Abschluss
Bis zur Prüfung müssen 20 Stunden Praxisnachweis erbracht werden.
Der angebotene Lehrgang bietet Ihnen eine Aus- und Weiterbildung sowie eine Vertiefung Ihres Wissens in diesem Fachgebiet. Bitte beachten Sie, dass Sie nach Absolvierung dieser Ausbildung nicht zur Ausübung eines reglementierten Gewerbes berechtigt sind.
Mit Absolvierung des Diplomlehrgangs Mentaltrainer sind Sie berechtigt als „Neue/r Selbständige/r“ Trainings und Seminare im Bereich des mentalen Trainings durchzuführen. Wir weisen darauf hin, dass Sie mit der absolvierten Ausbildung keine individuellen Beratungen oder Coachings durchführen dürfen. Bei zusätzlicher eigenständiger Organisation von Seminaren und Trainings haben Sie die Möglichkeit, das freie Gewerbe "Organisation von privaten Veranstaltungen (Schulungen und Seminare)“ anzumelden.
Wenn Sie sich selbstständig machen wollen, setzen Sie sich am besten vorab mit dem Gründerservice Ihrer Wirtschaftskammer in Verbindung. Dort bekommen Sie alle notwendigen Informationen über steuerliche, finanzielle und gewerberechtliche Fragen.
Diesen Service finden Sie im Internet unter www.gruenderservice.at oder in einer der Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
Irene Herzig
AUSBILDUNG:Abgeschlossene Ausbildung zur Sozialpädagogin, St. Pölten
PRAXISBEZUG:
Diplomierte Mentaltrainerin
Diplomierte Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Diplomierte Trainerin in der Erwachsenenbildung
TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Trainerin am WIFI Niederösterreich und WIFI Oberösterreich
Trainerin im Netzwerk Gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Schwerpunkt Psychosoziale Gesundheit
Erwachsenen- und Elternbildung
- Trainer:innen
- Berater:innen
- Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Lehrer:innen
- Manager:innen
- Supervisorinnen und Supervisoren
- Fitnesstrainer:innen
- Stress-Lesstrainer:innen
Der Kurs eignet sich auch als Weiterbildung für Legasthenietrainer:innen, im Besonderen auch zur Vertiefung der bereits im "Lehrgang Legasthenietrainer:in" vermittelten mentalen Strategien.
Wie lernt man am WIFI „mentale Fitness“? Über ein halbes Jahr gibt es einmal im Monat freitags und samstags Unterricht. Neben einem theoretischen Teil stehen die vielen praktischen Übungen im Vordergrund. Ich war richtig überrascht, wie gut Entspannungs- und Atemtechniken oder „innere Visualisierungen“ funktionieren. Das ist wie im Fitnesscenter: Die Übungen sind eigentlich ganz einfach. Man muss sie nur konsequent und regelmäßig machen – dann legt man an mentaler Stärke zu. Meine Abschlussarbeit habe ich zum Thema „Rehabilitation nach Sportverletzungen“ geschrieben. Da wird die mentale Komponente oft unterschätzt. Ganz konkret: Was haben Sie persönlich aus dem Lehrgang Mentaltraining mitgenommen? Die verbesserte Fähigkeit, mit einfachen Methoden Blockaden im Kopf aufzulösen, die Konzentration zu sammeln und im richtigen Moment ganz „da zu sein“. Wie immer mein weiterer Berufsweg aussieht: Das wird mir in jeder Situation hilfreich sein!
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen