Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Ein Seminartag, an dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Präsentation vor Publikum zu üben und an ihr zu feilen.
Sie können erlernte Rhetorikwerkzeuge in Ihre Präsentation einbauen und haben Gelegenheit, diese vor Publikum zu üben.
Ziel des rhetorischen Übungstages ist, dass Sie Ihr neu erworbenes Wissen und Verhalten in Ihre Präsentation bzw. Rede einbauen.
- Präsentieren
- Reden
- Üben
- Reflektieren

WIFI-Trainer für die Themen Kommunikation, Rhetorik und mentale Stärke.
Jetzt kommt ein Geheimnis: Auch ein Rhetorik-Trainer wie Günther Thaler spürt es „kribbeln“ vor einem Seminar. Dann bereitet er alles so penibel vor, bis „ich mich sicher genug fühle, um vieles wieder über den Haufen zu werfen und mich ganz auf die Teilnehmenden einzulassen.“
Der Lebenslauf von Günther Thaler hat viele bunte Facetten: Student der Betriebswirtschaft, Leiter eines Reisebüros, Projektmanager in Sri Lanka, Unternehmensberater.
Ideal für alle, die viel kommunizieren, sei dies als Führungskraft, im Unternehmen, im Verkauf, im Studium, im Marketing, in der IT, im Tourismus, auf dem Gesundheitssektor oder im Verein. Für Menschen, die sich beruflich verändern möchten und alle, die
- ihre Präsentation vor Publikum üben wollen und professionelles Feedback erwarten
- ausprobieren wollen, welches Präsentations-Medium zu ihm/ihr passt
- Rhetorik als beruflichen und persönlichen Wettbewerbsvorteil einsetzen wollen
- einen entscheiden Schritt zu größerer Wirksamkeit und mehr Überzeugungskraft machen möchten
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen