Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Buchhaltung Kompakt
Beschreibung und Nutzen
Buchhaltung lernen – verständlich, praxisnah, Schritt für Schritt
Buchhaltung ist die Sprache der Wirtschaft. In unserem Lehrgang lernen Sie, Zahlen zu verstehen, Belege richtig zu verarbeiten und Geschäftsfälle professionell zu verbuchen. Von den Grundlagen bis zu anspruchsvolleren Fällen führen wir Sie klar, strukturiert und mit vielen Praxisbeispielen durch die Welt der Buchhaltung.
Ihre Vorteile
Gut zu wissen
Weiterführende Module auf Wunsch anschließbar.
Starten Sie jetzt – und lernen Sie die Sprache der Zahlen.
Buchhaltung ist die Sprache der Wirtschaft. In unserem Lehrgang lernen Sie, Zahlen zu verstehen, Belege richtig zu verarbeiten und Geschäftsfälle professionell zu verbuchen. Von den Grundlagen bis zu anspruchsvolleren Fällen führen wir Sie klar, strukturiert und mit vielen Praxisbeispielen durch die Welt der Buchhaltung.
Ihre Vorteile
- verständlicher Einstieg, keine Vorkenntnisse nötig
- direkte Anwendung mit echten Belegen
- fundiertes Wissen für Beruf & Karriere
- flexible Teilnahme mit Blended Learning möglich
- persönlicher Austausch mit erfahrenen Trainerinnen & Trainern
Gut zu wissen
- Teilnahme ohne Vorkenntnisse möglich
- Deutschkenntnisse B1 erforderlich
- Vormittags- und Blended-Learning-Termine verfügbar
- Abschlussprüfung Buchhaltung I und Buchhaltng II inkludiert
Weiterführende Module auf Wunsch anschließbar.
Starten Sie jetzt – und lernen Sie die Sprache der Zahlen.
Inhalt
- Belege richtig organisieren und verbuchen
- kaufmännisches Rechnen & Kontenführung
- doppelte Buchhaltung & Buchungskreislauf
- Umsatzsteuer, Vorsteuer, UVA & ZM
- Anlage- und Umlaufvermögen
- besondere Geschäftsfälle (z. B. Fremdwährungen)
- Löhne und Gehälter, Bewirtung & Eigenverbrauch
- Kassabuchführung & Behördenkontakt
Ideal für
Für alle, die Buchhaltung von Grund auf lernen und im Berufsalltag sicher anwenden möchten – egal ob Einstieg, berufliche Neuorientierung, Selbstständigkeit oder Weiterbildung.
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen