Erfolgreicher Telefoneinsatz im Kundenkontakt
Bewertung: Anzahl 53, Durchschnittliche Bewertung: 5,00

Nach diesem Seminar beherrschen Sie die Kommunikation am Telefon - durch professionelles Fragen und die richtige Sprechweise.

  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15202025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 15202025
    Logo für Durchführungsgarantie
    320,00 EUR Kursnummer: 15202025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15202035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 15202035
    320,00 EUR Kursnummer: 15202035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15202045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 15202045
    320,00 EUR Kursnummer: 15202045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15202055
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 15202055
    320,00 EUR Kursnummer: 15202055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15202015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 15202015
    Logo für Durchführungsgarantie
    320,00 EUR Kursnummer: 15202015

Erfolgreicher Telefoneinsatz im Kundenkontakt

Beschreibung und Nutzen

Telefonieren – eine oft unterschätzte und doch so anspruchsvolle Aufgabe im täglichen Berufsalltag. Viele Kontakte im Verkauf werden über das Telefon abgewickelt. Bei jedem Gespräch können Sie das Image des Betriebs verbessern.

Mit den richtigen Fragen am Telefon tauschen Sie die Informationen in kompakter Form aus und gestalten das Gespräch effizient. Ziel dieses Seminars ist es, die bisherige Telefonkultur zu reflektieren, die Spielregeln erfolgreicher Kommunikation am Telefon zu beherrschen und mit dem „Gewusst wie“ das Telefon als PR-Instrument zu nützen.

Inhalt

  • Bewusstsein für die Unterschiede zwischen persönlicher und telefonischer Kommunikation schaffen
  • Wirkung von Stimme und Sprechweise
  • Gestaltung eines positiven Gesprächklimas
  • Mit dem roten Faden im Gespräch zu mehr Sicherheit und Effektivität
  • Über professionelles Fragen die Anliegen des Anrufers erkennen und bearbeiten
  • Dos und Don'ts beim Formulieren
  • Erarbeiten einer Corporate Akustik für regelmäßig wiederkehrende Situationen am Telefon, z. B. Begrüßung, Verabschiedung, Verbinden des Gesprächs, Nachrichten entgegennehmen
Trainer:in
/images/Trainer_responsive/Eichlinger_Martina.jpg
Mag. Martina Eichlinger

AUSBILDUNG:
1988-1997 Studium der Handelswissenschaften, WU Wien
1996-1997 Trainerausbildung am WIFI Wien
2002-2004 Ausbildung zum diplomierten Coach am WIFI Wien
seit Nov. 2004 Lehrgang Psychodrama in Pädagogik, Beratung und Supervision, Verein Sympaideia

PRAXISBEZUG:
  • Seminar- und Veranstaltungsorganisation am Friedrich-Funder-Institut für Publizistik
  • Medienforschung und Journalistenausbildung
  • Trainerin in der Erwachsenenbildung: WIFI Wien und WIFI Niederösterreich
  • Trainerin in Jobcoaching-Maßnahmen des AMS für Wiedereinsteiger:innen und Langzeitarbeitslose
  • Vortragende für den Fachhochschul-Studiengang Unternehmensführung am WIFI Wien und WIFI Niederösterreich
  • Verband Wiener Volksbildung
  • Lehrgangsleitung Third Age Coach

TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung, Kundenorientierung, Telefon, Arbeitstechniken
Jobcoaching - Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Train the Trainer
Ideal für

  • Menschen, die im Kundenservice und in der Verkaufsberatung tätig sind
  • Menschen, die ihre persönliche Sicherheit in ihren Telefonaten erhöhen wollen
  • alle Interessierten, die das Telefon als Instrument zur Kontakt- und Beziehungspflege optimal nützen wollen
FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5