Datennetzwerktechnik für Elektrotechniker - eLearning
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 1,00 Lehreinheiten
    Freie Zeiteinteilung
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone


    Freischaltdauer: 8 Wochen
    Kursnummer: 16060015
    360,00 EUR

    Freischaltdauer: 8 Wochen
    Kursnummer: 16060015

Datennetzwerktechnik für Elektrotechniker - eLearning

Beschreibung und Nutzen
In diesem eLearning-Kurs erarbeiten Sie in reinen Selbstlernzeiten den Kursstoff.

Die IT-Infrastruktur sowohl in Wohnräumen als auch in Büro- und Industriegebäuden wird immer mehr von anwendungsneutralen Kommunikationskabelanlagen geprägt. Dabei soll die Kabelvernetzung sowohl Audiosignale (z.B. Telefon) übertragen können, Videoinformationen (z.B. Fernsehen) beherrschen als auch den Datenverkehr zwischen verschiedenen PCs oder Datenverarbeitungssystemen ermöglichen („Triple Play“).
Im Lernprogramm werden mögliche Anwendungstypen und Anwendungsbeispiele sowie die maximalen Datenübertragungsraten behandelt. Komplexe Zusammenhänge werden anschaulich mit vielen Animationen, Sprechertexten und Grafiken Schritt für Schritt dargestellt. Der Schwerpunkt liegt in der Betrachtung einer anwendungsneutralen Kommunikationsverkabelung. Neben der Verkabelung mit symmetrischem Kupfer-Kabel (twisted-pair) wird die Koaxial-Verkabelung mit unsymmetrischem Kupfer-Kabel betrachtet. Dabei werden alle für die Installation erforderlichen Praxisinformationen für den Fachmann bereitgestellt. Der Aufbau und die Besonderheiten eines Datenverteilerschrankes werden ebenso behandelt wie die Verkabelung mit Lichtwellenleiter (POF).

Elektrotechnisches Vorwissen auf dem Niveau einer Lehrabschlussprüfung im Bereich der Elektrotechnik ist notwendig!

Die Freischaltdauer für diese Veranstaltung beträgt 8 Wochen.
Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5