Do 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Do 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Di 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Mi 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Mi 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Weitraer Straße 44
3950 Gmünd
Windows 11 und Microsoft® Office optimal nutzen
Sie sind mit Windows 11 und dem Microsoft® Office-Paket schon vertraut?
Windows 11 ist jetzt schon ein paar Jahre auf allen neuen Computern installiert - durch die rege Update-Tätigkeit von Microsoft® ergeben sich immer wieder neue Möglichkeiten. Aber auch altbewährte Funktionen lohnen eine Neuentdeckung! Darüber hinaus enthält die Microsoft® Office 2019-Produktpalette einige interessante neue Features, die das tägliche Arbeiten mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook vereinfachen.
In diesem eintägigen Seminar erfahren Sie anhand vieler praktischer Beispiele aus Privat- und Büroalltag, wie Sie noch effektiver und schneller als bisher mit Windows 11 und Microsoft® Office-Produkten an Ihr Ziel kommen. Auch wenn Sie noch nicht auf Microsoft® Office 2019 umgestellt haben, lassen sich diese Tipps und Tricks anwenden.
PC Anwender/innen, die schon Erfahrungen mit früheren Versionen von Microsoft® Windows und Office haben, und die neuen Features praxisorientiert mit erfahrenen Trainern erarbeiten wollen.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung