
Sa 9.00-14.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach
Mi, Do 18.00-20.30
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Do, Fr 18.00-20.30
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Sa 9.00-14.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Weitraer Straße 44
3950 Gmünd
Sa 9.00-14.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
10-Finger-System - Schreibtraining in nur 5 Stunden!
Tausende erfolgreiche Teilnehmer/innen bestätigen, dass das 10-Finger-System einfach, schnell und nachhaltig in nur 5 Stunden erlernt werden kann. Es funktioniert bei allen, denn das Tipp-Topp-Tipp-Training ist anders. Im Gegensatz zum herkömmlichen Erlernen handelt es sich bei diesem Lernkonzept um eine ganzheitliche mentale Methode. Es wird dabei nicht nur der Tastsinn angesprochen. Bei dieser Lernmethode wird auf die jeweiligen Lerntypen eingegangen und es werden Assoziations- und Visualisierungstechniken verwendet. Dem "bewegten Lernen" wird ein besonderer Stellenwert gegeben. Bewegung hat große Bedeutung für die Aktivierung und das Zusammenspiel aller Sinne. Lernen bzw. (Be)greifen von Zahlen oder Buchstaben mit mehreren Sinnen ist effizienter und wird durch Bewegungslernen erleichtert. Nach Ihrem Kurs können Sie mit Hilfe unserer ausgeklügelten eLearning- Methode üben, soviel und wann Sie möchten. Wir betreuen Sie laufend mit kleinen Übungshäppchen (15 Minuten täglich) und führen Sie so zum Ziel! Bereits nach ca. 10 Tagen sind Sie doppelt so schnell wie mit der Zwei-Finger-Suchmethode. Wollen Sie nun Ihre Fähigkeiten auch durch ein Zertifikat belegen? Nichts einfacher als das - der Kurs bietet auch die optimale Vorbereitung für das 'OCG Typing Certificate', einem automatisierten Test, der aus einer 10-Minuten-Abschrift besteht und Schreibgeschwindigkeit und Schreibsicherheit nachweist. Abzulegen in unserem WIFI IT-Testing-Center.
Das Tipp Topp Tipp Training ist eine mentale Lernmethode. Sie lernen mit Hilfe der Assoziationstechnik und mit allen Sinnen die Tasten richtig zu tippen. Bewegtes Lernen ist dabei ein besonderer Schwerpunkt. Mit dieser Methode lernen Sie leicht und schnell die Tastatur richtig zu bedienen. Nach dem Seminar betreuen wir Sie mit kleinen Trainingseinheiten weiter.
In vielen Berufen ist die Arbeit ohne Computer nicht mehr vorstellbar:
- Mechaniker/innen geben online ihre gesamten Bestellungen auf
- Krankenschwestern verfassen jeden Abend Berichte am PC
- Außendienstmitarbeiter/innen arbeiten unterwegs oder im Home-Office am Laptop
- Studenten oder Schüler/innen erarbeiten die Berichte und Projekte
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.11.2022 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU