Erfahren Sie, wie Sie kostengünstig an hochwertige Medieninhalte gelangen und Fallstricke in der Contenterstellung vermeiden!

  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21036025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21036025
    190,00 EUR Kursnummer: 21036025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21036035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21036035
    190,00 EUR Kursnummer: 21036035

Royalty Free Medieninhalte

Beschreibung und Nutzen
Sie möchten Medieninhalte günstig und dennoch rechtssicher einkaufen? In unserem Seminar lernen Sie, wo und wie Sie Musik, Grafiken, Videosequenzen und Fotos erwerben können, ohne gegen das Urheberrecht zu verstoßen. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen wir Ihnen, welche Kosten auf Sie zukommen und wie Sie die Lizenzen der Verkäufer:innen richtig analysieren. Erfahren Sie, worauf es bei der rechtssicheren Nutzung von Medieninhalten ankommt und bleiben Sie mit dem Thema Künstliche Intelligenz auf dem neuesten Stand, da sie ein immer wichtigerer Bestandteil der Medienkreation wird. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie zum Profi im Einkauf von Medieninhalten!
Inhalt
  • Überblick über die Anbieter von Musik, Grafik, Video und Bild
  • Wie sind die Beschaffungskosten zu beurteilen?
  • Wo gibt es kostenlose Inhalte und was darf man damit
  • Nutzung von KI und die dazugehörigen Verwendungsmöglichkeiten
  • Praktische Nutzung von fremden Inhalten
  • Wie veröffentlicht man richtig?
Eine barrierefreie Fassung des Videos und das zugehörige Transkript finden Sie über die Schaltfläche „Auf YouTube ansehen“ im rechten, unteren Bildrand des Videos.
Ideal für

  • Privatpersonen mit Interesse an Medieninhalten
  • Marketing- und Werbefachleute
  • Grafikdesigner:innen und Mediengestalter:innen
  • Mitarbeiter:innen in Vereinen, öffentlichen Einrichtungen oder PR-Abteilungen
  • Unternehmer:innen und Selbstständige mit Online-Präsenzen
  • Mitarbeiter:innen in PR- und Kommunikationsabteilungen
Kursleitung


Lutz Dieckmann
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann studierte er Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Frankfurt. Bereits damals sammelte Dieckmann erste Praxiserfahrungen als Praktikant einer Produktion des Hessischen Rundfunks und als Regieassistenz bei Dieter Dambacher. Unter anderem erlernte er bei MBF Frankfurt die Arbeit rund um Kamerabühne und Licht. 1985 gründete Dieckmann seine eigene Filmfirma und seit 1998 besitzt er die Ausbildungsbefugnis für den Beruf Mediengestalter Bild und Ton. Durch seine hervorragende Arbeit konnte er mit der HD-Trainings Tutorial Collection mehrfach Preise gewinnen und ist einer von rund 130 Profis in der Sony-ICE (Independant Certified Experts)-Gruppe in Europa. Als Experte ist Dieckmann auch als Autor in Video-Fachzeitschriften bekannt. Seinen Trainingsschwerpunkt legt er auf das Vermitteln von Grundlagen der Filmherstellung für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5