Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Machen Sie den ersten Schritt zu einer nachhaltigeren Zukunft im Produktdesign! - Innovativ und Ressourcenschonend!
Nachhaltige Gestaltungsansätze im Produktdesign
Beschreibung und Nutzen
Was bedeutet nachhaltiges Produktdesign und wie kann dieser Ansatz in den Gestaltungsprozess integriert werden?
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein mediales Schlagwort geworden und basiert auf vielen Gestaltungsebenen im Produktdesign.
Als Designer:in haben Sie die Möglichkeit, durch bewusste Materialauswahl, ressourcenschonende Gestaltungsansätze und innovative Designkonzepte Nachhaltigkeit in Ihre Projekte einzubinden.
Wir zeigen Ihnen, wie nachhaltige Designprinzipien in kreative Projekte einfließen können, um nicht nur ästhetisch ansprechende, sondern auch nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
In diesem Seminar werden theoretische Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit im Design diskutiert, mit einem Fokus auf Produktdesign, experimentelles Design und die verwandten Fachbereiche (wie Grafik, Kunst oder Architektur).
Durch spezifische Bildbeispiele werden die Grundlagen nachhaltigen Designs aufgezeigt.
Im praktischen und fokussierten Teil des Kurses wird die Theorie in die Praxis umgesetzt und es werden konkrete Lösungsansätze für nachhaltiges Design entwickelt.
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein mediales Schlagwort geworden und basiert auf vielen Gestaltungsebenen im Produktdesign.
Als Designer:in haben Sie die Möglichkeit, durch bewusste Materialauswahl, ressourcenschonende Gestaltungsansätze und innovative Designkonzepte Nachhaltigkeit in Ihre Projekte einzubinden.
Wir zeigen Ihnen, wie nachhaltige Designprinzipien in kreative Projekte einfließen können, um nicht nur ästhetisch ansprechende, sondern auch nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
In diesem Seminar werden theoretische Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit im Design diskutiert, mit einem Fokus auf Produktdesign, experimentelles Design und die verwandten Fachbereiche (wie Grafik, Kunst oder Architektur).
Durch spezifische Bildbeispiele werden die Grundlagen nachhaltigen Designs aufgezeigt.
Im praktischen und fokussierten Teil des Kurses wird die Theorie in die Praxis umgesetzt und es werden konkrete Lösungsansätze für nachhaltiges Design entwickelt.
Inhalt
- Einführung in nachhaltiges Design: Definition, Ziele und Bedeutung
- Nachhaltige Materialien und Ressourcen: Auswahl und Einsatz in der Gestaltung
- Design Thinking für Nachhaltigkeit: Kreative Lösungsansätze entwickeln
- Circular Design: Konzepte für die Wiederverwendung und Recycling von Produkten
Ideal für
- Designer:innen mit handwerklicher Vor- oder Ausbildung
- Personen mit speziellem Interesse an nachhaltigem Produktdesign
- Berufstätige aus diversen Fachbereichen wie Grafik, Kunst oder Architektur
Kursleitung
Mag. Nada Nasrallah
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen